MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Drei Rennen, drei Kandidaten!

Michael Schumacher 72, Juan Pablo Montoya 71, Kimi Raikkonen 70 Punkte – die Fahrerwertung verspricht einen spannenden Kampf um den Titel!

Dreizehn Formel 1 Grand Prix sind in diesem Jahr absolviert. Drei stehen noch aus und mit dem jungen spanischen Shootingstar Fernando Alonso hat am Hungaroring bereits der achte Fahrer ein Rennen in dieser Saison gewinnen können!

Doch dies ist bei weitem noch nichts alles, denn nach dem spannenden, wenn auch von der Taktik geprägten, Großen Preis von Ungarn vor den Toren von Budapest liegen die drei Titelkonkurrenten Michael Schumacher, Juan Pablo Montoya und Kimi Raikkonen mit 72, 71 und 70 WM-Zählern jeweils nur noch durch einen WM-Punkt voneinander getrennt fast gleichauf an der Spitze der WM-Tabelle!

Dabei ist der amtierende Champion und fünffache Weltmeister Michael Schumacher sicherlich der Verlierer des Ungarn-Wochenendes, da er aufgrund seines achten Ranges viel Boden auf seine beiden Konkurrenten verloren hat und diese beiden bereits beim Ferrari-Heimspiel in Monza in drei Wochen einen WM-entscheidenden Vorteil sowie die WM-Führung erlangen können. Doch bis dahin darf ab der kommenden Woche wieder getestet werden und nicht nur die Scuderia Ferrari wird bis zum Italien Grand Prix ununterbrochen daran arbeiten ihren roten Hai wieder auf Titelkurs zu bringen, sondern auch McLaren Mercedes und BMW-Williams werden alles geben um nach diesem packenden WM-Endspurt ganz vorne zu stehen!

BMW-Williams übernimmt die Führung in der Teamwertung!

Aber nicht nur in der Fahrerweltmeisterschaft ist Spannung angesagt. Auch bei den Konstrukteuren geht es heiß her! Entsprechend übernahm das momentan anscheinend beste der zehn Formel 1 Teams nun auch die Führung in der Team-WM vor der Scuderia Ferrari und McLaren Mercedes, die durch ihre doppelte Punkteankunft von Budapest auch ihrerseits auf Ferrari aufholen konnten. Die letzten drei Saisonrennen auf den klangvollen Kursen von Monza, Indianapolis sowie Suzuka versprechen also Hochspannung pur...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall