MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Herz für Kranke und Kinder

Für seine karitativen Einsätze erhielt Michael Schumacher gestern Abend von der Republik San Marino den Titel eines Botschafters verliehen.

Michael Schumacher wird oft geehrt – und nicht nur für seine sportlichen Leistungen als fünffacher Formel 1-Weltmeister. Die Republik San Marino verlieh dem Deutschen gestern Abend im Rahmen einer festlichen Zeremonie im Palazzo Pubblico den Ehrentitel eines Botschafters für humanitäre Einsätze.

Die Republik San Marino erklärte in einer Pressemitteilung, man sei von dem karitativen Engagement des Weltmeisters beeindruckt. Sein großer Name würde ihn dazu befähigen, seine diplomatische Funktion auszuführen. Michael Schumacher ist auch Botschafter der Unesco sowie der Björn Steiger-Stiftung. Neuerdings unterstützt Schumacher auch das ICM-Institut für Hirn- und Rückenmarksschädigungen.

Michael Schumacher erklärte: „Die Ernennung zum Botschafter der Republik San Marino ehrt mich und macht mich stolz. Ich empfinde sie aber zugleich auch als Verpflichtung, mich noch mehr als bereits bisher um wohltätige Zwecke zu kümmern."

"Es ist leider eine Tatsache, dass es nicht allen Menschen auf der Erde gut geht, und Hilfe tut daher oft Not. Vor allem Kinder brauchen unser Mitgefühl und unsere Unterstützung, denn sie können sich nicht selbst helfen. Sie liegen mir besonders am Herzen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren