MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Felipe Massa fährt 2004 für Sauber

Noch vor Vertragsabschluss gab Teamchef Peter Sauber bekannt, dass der Brasilianer kommende Saison für das Schweizer Team fahren wird.

Nick Heidfeld und Heinz-Harald Frentzen bestreiten am Sonntag ihr letztes Rennen für Sauber-Petronas. Wohin der Weg der beiden Mönchengladbacher anschließend führen wird, ist unklar, denn viele Stammfahrercockpits gibt es für 2004 nicht mehr, zumal bei British American Racing nun ebenfalls kein Platz mehr ist.

Fakt ist aber, dass Giancarlo Fisichella und Felipe Massa 2004 die Fahrerpaarung bei den Schweizern bilden werden. „Wir sind wirklich glücklich mit unserer Fahrerpaarung“, machte Peter Sauber klar, „aber ich habe drei Jahre um Giancarlo Fisichella gekämpft, und jetzt hat es endlich geklappt.“

Peter Sauber machte nie ein Geheimnis daraus, dass Fisichella zu seinen Lieblingsfahrern zählt. Dessen zukünftiger Teamkollege Felipe Massa hat zwar noch keinen Vertrag unterzeichnet, ist aber dennoch fix. „Felipe war schon einmal ein Jahr für uns unterwegs“, sagte Sauber. „Er war schnell, aber jung und hatte nicht viel Erfahrung, insbesondere was die technische Seite betrifft. Nun konnte er sich bei Ferrari weiterentwickeln, viele Kilometer abspulen und sich auf der technischen Ebene fortbilden. Nächstes Jahr wird er wieder für uns fahren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer