MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Formel Langeweile

Ex-F1-Weltmeister Nigel Mansell übt Kritik am neuen Format der Formel 1, vor allem der neue Qualifying-Modus ist dem Briten ein Dorn im Auge.

Das nicht mehr ganz so junge neue Qualifyingformat mit dem Einzelzeitfahren ist immer noch ein Reibebaum im Fahrerlager der Königsklasse.

Manche sehen in der Einzelrundenqualifikation einen Impuls für das willkommene Durcheinanderschütteln der Startaufstellung – andere finden den neuen Modus einfach nur „langweilig“, wie es Nigel Mansell, Weltmeister des Jahres 1992, formuliert.

Der 50jährige Brite, der 1995 seinen letzten Grand Prix bestritten hat, versucht zurzeit, Englands besten Golfplatz zu bauen – und das scheint zumindest für Mansell weitaus spannender zu sein, als die gegenwärtige Formel 1. Zumindest am Freitag und am Samstag verzichtet der „Löwe“ auf das Aktivieren seines TV-Geräts.

Mansell erklärt seine Abneigung gegenüber dem neuen Qualifikationsmodus: „Man sieht nicht mehr diese fliegenden Runden, wie sie früher üblich waren. Da ist gar nichts Spektakuläres mehr zu sehen und du bekommst einfach den Speed nicht mehr vermittelt.“

Dass Nigel Mansell mit der Formel 1 noch nicht völlig abgeschlossen hat, zeigt die Tatsache, dass er diesbezüglich noch Wünsche hegt: „Ich würde künftig gern mehr Action sehen – und 26 Autos in der Startaufstellung!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.