MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

GP von Kanada: Keine Lösung in Sicht

Finden kommende Saison 18 GPs statt, wird es eine Sonderregelung für Tabakwerbung in Kanada geben, oder verabschiedet sich die Formel 1 aus Montreal?

Zuerst verkündeten die kanadischen Offiziellen, dass ihr Grand Prix 2004 nicht stattfinden wird, dann dementierte dies Bernie Ecclestone überraschend und die Veranstalter stimmten plötzlich dem F1-Boss zu. Durch die Veröffentlichung eines Briefes, der die Streichung des Kanada-Grand-Prix bestätigte, wurde dann trotzdem das vorläufige Ende des GP von Kanada besiegelt, weshalb sich schnell Initiativen zur Rettung des Rennens bildeten.

So besuchte eine kanadische Abordnung am vergangenen Wochenende den Großen Preis von Ungarn, um dort mit Bernie Ecclestone zu verhandeln und die Teams für kommende Saison von einem 18. Grand Prix zu überzeugen.

Doch während die Regierung keine Sonderregelung für Tabakwerbung bei internationalen Veranstaltung aussprechen möchte, wie dies in Belgien mittlerweile geschehen ist, sagt der F1-Zampano ganz klipp und klar, dass er sich mit einer einmaligen solchen Lösung sowieso nicht zufrieden geben würde.

„Sie sollten uns eine langfristige Ausnahmeregelung garantieren. Denn wenn diese für ein Jahr ok ist, warum dann nicht auch für 20?“, erklärte Ecclestone im Journal de Montreal. „Ich finde es etwas lächerlich, eine zeitliche Grenze zu setzen.“

Eine Rettung des Grand Prix scheint jedoch ohne eine solche Ausnahmeregelung – aufgrund derer wohl ein anderes Rennen wie Magny Cours oder Imola weichen müsste – nur schwer möglich, da sich nur das BAR-Team um den Kanadier Jacques Villeneuve dazu bereit erklärt hat, auch ohne Tabakwerbung in Kanada zu fahren.

Sollten die anderen zu einem achtzehnten WM-Lauf überredet werden können, müsste der Veranstalter jedoch rund 20 Millionen auftreiben, um die Sponsorausfälle der Teams zu begleichen – eine Summe die ungefähr jener entspricht, welche ohnehin anfällt, um den Grand Prix überhaupt austragen zu können...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen