MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hoffnung für den GP von Frankreich?

Die FIA gewährt den Veranstaltern des Rennens in Magny Cours eine zweite Chance, erfüllen diese ihre Auflagen, wird auch 2004 gefahren.

Die Irrfahrten des Formel-1-Rennkalenders für 2004 gehen weiter: Nachdem der Frankreich-Grand-Prix aufgrund finanzieller Schwierigkeiten für die kommende Saison aus dem WM-Kalender geflogen war, die Franzosen jedoch eine Rückkehr für das Jahr 2005 ankündigten, bekam das Rennen in Magny Cours nun doch einen provisorischen Platz im Rennkalender für 2004.

Dies gab der Motorsportweltverband FIA im Rahmen seines heutigen World Motor Sports Council Meetings in Monaco bekannt. Entsprechend soll der Große Preis von Frankreich am 4. Juli stattfinden, weswegen der Grand Prix in Silverstone auf den 11. Juli verschoben wurde.

Damit die Formel 1 aber auch 2004 in Magny Cours Halt macht, müssen die Veranstalter bis zum 31. Dezember dieses Jahres zwei Auflagen erfüllen: Einen gültigen Vertrag zwischen dem französischen Motorsportverband FFSA und der FOM sowie eine Zustimmung aller Teams, dass der Grand Prix wieder in den Kalender aufgenommen werden soll...

Vorläufige Termine 2004:

07.03.2004 Australien (Melbourne)
21.03.2004 Malaysia (Sepang)
04.04.2004 Bahrain (Bahrain)
25.04.2004 San Marino (Imola)
09.05.2004 Spanien (Barcelona)
23.05.2004 Monaco (Monaco)
30.05.2004 Nürburgring (Europa)
13.06.2004 Kanada (Montreal)
20.06.2004 USA (Indianapolis)
04.07.2004 Frankreich (Magny Cours)
11.07.2004 England (Silverstone)
25.07.2004 Deutschland (Hockenheim)
15.08.2004 Ungarn (Budapest)
29.08.2004 Belgien (Spa-Francorchamps)
12.09.2004 Italien (Monza)
26.09.2004 China (Shanghai)
10.10.2004 Japan (Suzuka)
24.10.2004 Brasilien (Sao Paulo)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab