MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hoher Sicherheitsstandard beim GP von Österreich

Renndirektor Charly Whiting hat am Montag die Strecke für heuer homologiert. Damit steht einem erfolgreichen Formel 1 Grand Prix nichts mehr im Wege.

Der gestrige Besuch von Renndirektor Charly Whiting auf dem A1-Ring diente der endgültigen Streckenabnahme für den Grand Prix von Österreich vom 16. bis 18. Mai in Spielberg.

Dabei zeigte sich der Brite von der Qualität der Strecke und von den Sicherheits-Standards beeindruckt. Von Seiten der Ringbetreiber wurden alle Auflagen der FIA erfüllt. Erwähnenswert ist die nunmehr verbreiterte Boxenausfahrt und die Asphaltierungsarbeiten an einigen Kiesbeeten, die insgesamt 18.000 Quadratmeter in Anspruch genommen haben. Damit stand einer sofortigen Homologierung der Strecke durch Charly Whiting nichts mehr im Wege.

Einzig kleinere Asphaltierungsarbeiten unmittelbar hinter den neuen Kurbs werden noch in der nächsten Woche durchgeführt, damit wird es beim Überfahren der Begrenzungen durch die Formel-1-Boliden zu keiner Staubentwicklung kommen.

Somit steht einer erfolgreichen Durchführung dieses sechsten Formel 1 WM-Laufes auf dem A1-Ring nichts mehr im Wege.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt