MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kimi top

Kimi Raikkonen (McLaren) mit Bestzeit vor Nick Heidfeld (Sauber) und Marc Gene (Williams), Alex Wurz als Sechster am Ende des Feldes.

McLaren-Mercedes-Pilot Kimi Räikkönen beendete den Donnerstag im spanischen Valencia nach 62 Runden mit einer Bestzeit von 1:10.647 Minuten als Tagesschnellster.

Auf den vierten Rang kam Testfahrer Gary Paffett, dem nach 54 Runden 2,2 Sekunden auf die Bestzeit fehlten. Alexander Wurz als dritter Fahrer der Silbernen, kam nach 18 Runden mit 2,5 Sekunden Abstand auf Räikkönen auf den sechsten und damit letzten Platz.

Bei sonnigem Wetter, das die Lufttemperaturen auf bis zu 15 und die Asphalttemperaturen auf bis zu 20 Grad ansteigen ließ, kam Nick Heidfeld im neuen Sauber nach 71 Runden mit rund 1,1 Sekunden Rückstand auf den zweiten Rang. Nur der am Nachmittag auffrischende Wind und ein Motorproblem am Mittag störten die Versuche des Schweizer Teams.

Auf dem dritten Rang landete BMW-Williams-Testfahrer Marc Gené, der 62 Runden abspulte und 2,1 Sekunden Rückstand zu verzeichnen hatte. Das Testfeld komplettierte am Donnerstag auf der 4,005 Kilometer langen Strecke Juan-Pablo Montoya im zweiten FW24. Der Kolumbianer war mit 84 Runden der fleißigste Fahrer und hatte auf Platz fünf liegend 2,4 Sekunden Rückstand.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde