MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Le-Mans-Sieger Smith: Wunschtraum Formel 1

Der Brite Guy Smith, Sieger der diesjährigen 24 Stunden von Le Mans, spricht über seinen Wunsch, irgendwann in der Formel 1 zu fahren.

Vor knapp einer Woche gewann der 28jährige Guy Smith auf Bentley das 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Im Gespräch mit dem Sunday Mirror äußerte der Brite nun seine Absichten, nach dem souveränen Sieg in die Formel 1 zu wechseln. Zunächst könne sich Smith jedoch vorstellen, in der amerikanischen Champ-Car-Serie zu fahren.

„Ein Traum wurde wahr, als ich mit Bentley in Le Mans gewann“, freute sich Smith über seinen ersten Sieg beim französischen Langstreckenklassiker . „Aber schon als kleines Kind war mein Ziel die Formel 1, und das habe ich nicht aufgegeben. Der Wechsel zu den Sportwagen war sicherlich ein Risiko, weil die Gefahr drohte, in Vergessenheit zu geraten, aber Le Mans war genau das richtige, um wieder auf mich aufmerksam zu machen. Vielleicht erhalte ich ein Cockpit in der Champ-Car-Serie - und wenn ich mich dort gut schlage, könnte die Formel 1 mein nächstes Ziel sein.“

Guy Smith strebt bei einem möglichen Wechsel in die USA einen ähnlichen Karriereverlauf wie Jacques Villeneuve, Juan Pablo Montoya oder Cristiano da Matta an. Alle drei Fahrer gewannen in den Staaten die Champ-Car-Serie und wechselten dann in die „Königsklasse“ des Motorsports.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren