MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Mein Lebenstraum wird wahr"

Der 20-jährige Chinese Ho-Pin Tung gewann die erste Saison der Formula BMW Asia, zu Belohnung bekommt das Nachwuchstalent einen F1-Test geschenkt.

Für den Chinesen Ho-Pin Tung wird ein Traum Realität: Der 20-Jährige dominierte die erste Saison der Formula BMW Asia und wird mit einer Formel-1-Testfahrt ausgezeichnet. Tung erzielte zwölf Polepositions und zehn Siege in 14 Rennen, ausgetragen in fünf Ländern. Im Rahmen des Wintertestprogramms des BMW WilliamsF1 Teams wird er erstmals ein Formel-1-Fahrzeug steuern.

"Wir haben Ho-Pin Tung aufmerksam beobachtet", erklärt BMW Motorsport Direktor Mario Theissen, "er war der herausragende Fahrer der asiatischen Formel BMW. Bei seinem Formel-1-Testdebüt wird er sich dem Vergleich mit anderen Nachwuchsfahrern stellen müssen."

Im Vorjahr hatte der Gewinner der Deutschen Formel BMW ADAC Meisterschaft, Nico Rosberg (FIN), eine solche Formel-1-Testmöglichkeit erhalten und einen tadellosen Eindruck hinterlassen. "Zu dem hohen Standard unseres Ausbildungsprogramms in der Formel BMW", ergänzt Theissen, "gehört nicht zwangsläufig ein F1-Test. Aber im Einzelfall nutzen wir Synergien zwischen unseren Engagements in der Talentförderung und im Spitzensport."

Tung begann als 14-Jähriger mit dem Kartsport, vier Jahre später bestritt er sein erstes Automobilrennen. Er stammt aus Wenzhou, rund 500 Kilometer südlich von Shanghai, wuchs aber gemeinsam mit seinem zwei Jahre jüngeren Bruder in den Niederlanden auf. International ist auch seine Ausbildung: Tung beherrscht fünf Sprachen. Der Umgang mit dem Computer ist für ihn ein Hobby, sein bevorzugtes Fitnessgerät ist das Mountainbike. Er startete in der Formula BMW Asia 2003 für das Team Meritus. Am 4. Dezember wird er 21 Jahre alt.

"Niemand kann sich vorstellen, was diese Chance für mich bedeutet", sagte Ho-Pin Tung, als ihm die Testmöglichkeit anlässlich des Saisonfinales am Sonntag in Peking eröffnet wurde. "Damit wird mein Lebenstraum wahr, dafür kann ich mich gar nicht genug bedanken. Ich werde jetzt hart an mir arbeiten, speziell an meiner körperlichen Fitness, um für den Test gut vorbereitet zu sein", versprach er.

Es wird kein leichter Umstieg für den jungen Chinesen: Der Formel BMW, auch in der Sicherheitstechnik das international innovativste Fahrzeug seiner Klasse, ist mit einem 140 PS starken BMW Motorradmotor ausgestattet. Der Formel-1-Motor von BMW leistet über 900 PS.

Die Formula BMW Asia wurde 2003 aus der Taufe gehoben. 14 Läufe an sieben Rennwochenenden fanden in fünf Ländern statt. In China wurde zwei Mal Station gemacht, ebenso oft in Malaysia, wo die Youngster auch im Rahmen des Formel-1-Grand Prix starteten. Japan, Korea und Thailand waren weitere Austragungsländer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen