MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Regen zum Abschied?

Die Wetterprognosen für den Österreich-Grand-Prix sagen für den Rennsonntag teilweise recht heftige Schauer voraus – speziell am Nachmittag.

Auch an den Vortagen kann es zeitweise recht ungemütlich werden, vor allem für die Fahrer, die am Freitagmorgen ihre Testfahrten absolvieren.

In der Nacht kühlt die Luft bis auf den Gefrierpunkt ab. Zu Beginn der Freitagstests um 8 Uhr dürfte die Quecksilbersäule noch immer recht tiefe Temperaturen anzeigen. Im Laufe des Tages wird es jedoch bis zu 18°C warm werden, auch die Sonne wird hier und da durch die spärlichen Wolken am Himmel zu sehen sein.

Der Samstag bringt bereits die ersten Vorboten der Regenwolken, auch wenn das kühle Nass noch ausbleibt, und zeitweise sogar die Sonne die Temperatur auf über 20°C treiben wird. Sehr viel kälter wird es auch am Sonntag nicht werden, doch bereits am Vormittag wird der Himmel mit dichten Wolken verhangen sein, die am Nachmittag für Regen sorgen sollen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat