MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zufriedenheit

170.000 Leute besuchten den Grand Prix von Österreich in Spielberg, damit erreicht man am Rennwochende ein ähnliches Ergebnis wie im Vorjahr.

Unmittelbar nach dem Rennen auf dem A1 Ring wurde die Bilanz über diesen sechsten WM-Lauf der Formel 1 gezogen. Das Rennen endete bekanntlicher Weise mit einem Sieg von Michael Schumacher vor Kimi Raikkönen und Rubens Barrichello.

Der Geschäftsführer der Grand Prix Management GmbH, Hans Geist, konnte auch für heuer eine zufriedene Bilanz aufweisen: „An allen drei Tagen durften wir insgesamt 170.000 Besucher auf dem A1 Ring begrüßen. Dies ist in etwa fast das gleiche Ergebnis, wie im Vorjahr. Am Freitag und Samstag wurden 35 bzw. 55.000 Zuschauer gezählt, am heutigen Tag kamen 80.000 Besucher zur Formel 1 nach Spielberg.“

„Ich möchte mich bei meinem Team, angeführt von Uwe Strohmeyer bedanken. Die Mannschaft hat in der Vorbereitung und in der Umsetzung einen tollen Einsatz gezeigt. Mein Dank gilt auch besonders Herrn Hofrat Dr. Werner Wurzbach von der BH Knittelfeld, der für den gesamten öffentlichen Sicherheitsbereich verantwortlich zeichnete."

"Auch der Mannschaft von Christof Ammann herzlichen Dank für die Security und den Ticketverkauf. Was mich besonders freut, wir haben von allen Bereichen der FIA, mit Bernie Ecclestone an der Spitze, viel Lob und Anerkennung für die erfolgreiche Ausrichtung dieses A1 Grand Prix von Österreich bekommen,“ konnte Geist sehr positiv resümieren

Es war ein glanzvoller, internationaler Event, mit einem für die Gäste in der Steiermark sehr charmanten und gastfreundlichen Layout.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab