MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zufriedenheit

170.000 Leute besuchten den Grand Prix von Österreich in Spielberg, damit erreicht man am Rennwochende ein ähnliches Ergebnis wie im Vorjahr.

Unmittelbar nach dem Rennen auf dem A1 Ring wurde die Bilanz über diesen sechsten WM-Lauf der Formel 1 gezogen. Das Rennen endete bekanntlicher Weise mit einem Sieg von Michael Schumacher vor Kimi Raikkönen und Rubens Barrichello.

Der Geschäftsführer der Grand Prix Management GmbH, Hans Geist, konnte auch für heuer eine zufriedene Bilanz aufweisen: „An allen drei Tagen durften wir insgesamt 170.000 Besucher auf dem A1 Ring begrüßen. Dies ist in etwa fast das gleiche Ergebnis, wie im Vorjahr. Am Freitag und Samstag wurden 35 bzw. 55.000 Zuschauer gezählt, am heutigen Tag kamen 80.000 Besucher zur Formel 1 nach Spielberg.“

„Ich möchte mich bei meinem Team, angeführt von Uwe Strohmeyer bedanken. Die Mannschaft hat in der Vorbereitung und in der Umsetzung einen tollen Einsatz gezeigt. Mein Dank gilt auch besonders Herrn Hofrat Dr. Werner Wurzbach von der BH Knittelfeld, der für den gesamten öffentlichen Sicherheitsbereich verantwortlich zeichnete."

"Auch der Mannschaft von Christof Ammann herzlichen Dank für die Security und den Ticketverkauf. Was mich besonders freut, wir haben von allen Bereichen der FIA, mit Bernie Ecclestone an der Spitze, viel Lob und Anerkennung für die erfolgreiche Ausrichtung dieses A1 Grand Prix von Österreich bekommen,“ konnte Geist sehr positiv resümieren

Es war ein glanzvoller, internationaler Event, mit einem für die Gäste in der Steiermark sehr charmanten und gastfreundlichen Layout.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt