MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tadellose Leistung von Auinger

Friesacher "Ersatzmann" Bernhard Auinger schlägt sich bei seinem ersten F3000-Einsatz wacker und startet von Platz 14, Teamkollege Liuzzi von Position drei.

Bernhard Auinger war seine Anspannung anzusehen, als er heute nachmittag seine ersten Runden im F3000-Lola des Red Bull Junior Teams absolvierte. Der junge Steirer tastete sich langsam an die Grenzen heran – im Vergleich zu seinem Formel 3-Dallara hatte Auinger mehr als doppelt so viel PS zur Verfügung!

Auinger machte heute seinen Job sehr professionell – während der beiden Trainings-Sessions unterliefen ihm keine größeren Fehler. Bernhard A. beendete das Qualifying auf einem soliden 14. Platz, nur eine halbe Sekunde hinter Platz 6.

Teamkollege Vitantonio Liuzzi sollte morgen sogar zum erweiterten Favoritenkreis zählen. Der Italiener kam heute im seinem ersten F3000-Qualfiying auf den starken 3. Rang, trotz Drehers kurz vor Schluss.

Auinger: “Im ersten Moment bist von der Kraft, von der Beschleunigung und auch von den Bremsen überwältigt – im zweiten Moment hat es dann schon Spaß gemacht. Ein tolles Gefühl. Auch morgen gilt es: Keine Fehler machen – dann sind sogar vielleicht Punkte drinnen!“

Liuzzi: „Es hätte sogar noch besser gehen können, aber ich hatte keine optimale Runde. Für morgen erwarte ich mir Einiges – der A1-Ring liegt mir sehr gut!“

Aus der Poleposition geht am Samstag der Brasilianer Sperafico ins Rennen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3000: A1-Ring

- special features -

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex