MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auinger gibt auch im Fürstentum Gas

Patrick Friesacher muss weiter verletzungsbedingt pausieren, Bernhard Auinger ersetzt auch in Monaco seinen Landsmann im F3000 Boliden.

Red Bull Junior Patrick Friesacher wird auch beim F3000-Rennen am kommenden Samstag in Monte Carlo fehlen. Der Heilungsprozeß am linken Arm verläuft zwar sehr gut, dennoch ist ein Einsatz in Monte Carlo definitiv zu früh.

„Ich habe es mit einer speziellen Manschette versucht – aber es funktioniert nicht so wie ich es gehofft hatte. Die Bruchstelle tut mir immer noch weh und gerade in Monte Carlo fährst du halbe Runde mit der linken Hand. Da riskier ich einen neuerlichen Bruch, das macht keinen Sinn. Das nächste Rennen findet dann erst wieder in 4 Wochen auf dem Nürburgring statt – und dann sicher wieder mit mir!“

Der weiße Red Bull – Lola mit der Nummer 17 wird auch diesmal an Bernhard Auinger „ausgeliehen“. Der 21-jährige Steirer bot vor zwei Wochen bei seiner F3000-Premiere in Spielberg eine fehlerfreie und im Rennen zudem sehr starke Vorstellung.

Auinger: „Für mich auch diesmal eine Premiere - ich war noch nie zuvor in Monte Carlo, auch nicht in meiner Formel 3 – Zeit. Die Ausgangssituation ist aber nicht so schlecht, als die Hälfte der Fahrer ebenfalls zum ersten Mal hier fahren werden. Patrick wird mich wieder mit Tips versorgen! Ich mach mir auch diesmal keinen Druck – auch wenn das gerade hier in Monte Carlo schwer werden wird.“

Red Bull Teamkollege Vitantonio Liuzzi kommt ebenfalls zum ersten Mal nach Monaco.
Der Italiener sollte aber aufgrund seiner zuletzt starken Leistungen auch auf diesem winkeligen Kurs in die Punkte kommen können.

Vitantonio Liuzzi: „Sicherlich einer der Höhepunkte meiner bisherigen Karriere. Von einem Rennen hier in Monaco träumt jeder Rennfahrer. Ich glaube auch, dass mir dieser Kurs liegen sollte!“

Das Qualifying findet am Freitag vormittag statt; das Rennen beginnt am Samstag um
17.00 Uhr MEZ.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3000: Monaco

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss