MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Matzinger siegt, Glück im Unglück für Leeb und Hoffmann

Der zweite Lauf der ÖTC war wieder äußerst spannend, Marcus Leeb und Roman Hoffman blieben bei schweren Abflügen gottlob unverletzt.

Ein anfangs sehr spannendes zweites Rennen der ÖTC bekamen heute tausende Zuseher am A1-Ring beim Castrol Pokal zu sehen.

Gleich am Start konnte sich Vorjahresmeister Herbert Karrer vom fünften Rang einen Platz nach vorne schieben. An der Spitze entspann sich in weiterer Folge ein packender Dreikampf zwischen Hoffmann, Plöderl und Matzinger.

Zunächst konnte Plöderl in der zweiten Runde die Führung von Hoffmann übernehmen, sechs Runden später kam auch Matzinger an Hoffmann vorbei. In der neunten Runde muss dann der Führende Sascha Plöderl seinen Honda Civic mit Motorschaden in der Box parken.

Damit ging die Führung kampflos an Karl Heinz Matzinger über, für den der Weg zu seinem ersten Sieg in der ÖTC im erst zweiten Rennen frei war. Matzinger übernimmt damit auch die Führung in der ÖTC Gesamtwertung.

Überschattet wurde das Rennen allerdings von zwei schweren Unfällen, vor allem Rallye-Nachwuchspilot Marcus Leeb hat es schlimm erwischt. Nachdem ihm das Bremspedal durchgefallen war, krachte er in der Castrol Kurve mit knapp 130 km/h in die Planken.

Leeb blieb bis auf Prellungen unverletzt, am Rallye-Peugeot 306 entstand schwerer Schaden. Und da bekanntlich ein Unglück selten alleine kommt, folgte Honda-Pilot Roman Hoffmann seinem Kärntner Kollegen nur wenige Runden später an exakt derselben Stelle.

Auch er landete in den Reifenstapeln, auch sein Auto wurde dabei schwer in Mitleidenschaft gezogen. Ob sein Team den Civic TypeR für das Rennen am Salzburgring am kommenden Wochenende flott bekommt, ist fraglich.

Herbert Karrer im Seat Ibiza TDI holte in diesem Chaos noch den zweiten Platz, in der „ÖTC Light“ Klasse ging der Sieg erneut überlegen an Dieter Huber, der insgesamt den tollen dritten Platz belegte.

Ergebnis 2. Rennen ÖTC und „ÖTC Light“:

1. Karl Heinz Matzinger A Honda Civic R 28:56,191 Min
2. Herbert Karrer A Seat Ibiza TDI + 6,419
3. Dieter Huber A Honda Civic R + 22,273
4. Heinz Janitz A Honda Civic R + 1:00:080 Min
5. Christian Wolf A Seat Ibiza GTI + 1:12,201
6. Erich Hascher A Honda Integra R + 1:16,751
7. Alexander Scheck A Seat Ibiza Cupra + 1:18,725
8. Christian Strell A Honda Integra + 1:19,431
9. Werner Haertl D VW Golf + 1:58,410
10. Alexander Strohmer A Citroen Saxo + 1 Runde
11. Robert Kettner A Seat Ibiza GT + 1 Runde
12. Kurt Dorfner A Opel Astra GSI + 1 Runde

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC: A1-Ring

- special features -

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf