MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Geändertes Reglement vor A1-Ring

Für mehr Chancengleichheit werden die Honda Civic und die Dieselfahrzeuge bei den nächsten Rennen mit einem Luftmengen- begrenzer eingebremst.

Nachdem die Dominanz der Honda Civic Type R in den letzten Rennen immer stärker wurde, hat Veranstalter Gerhard Leeb im Sinne der Chancengleichheit kleine Veränderungen im Reglement durchgeführt.

So sind ab den kommenden Läufen am A1-Ring (11.-13. 2003) bei den Honda Civic Type R Luftmengenbegrenzer mit einem Durchmesser von maximal 45 mm vorgeschrieben. Die zweite Veränderung betrifft alle Dieselfahrzeuge, im Speziellen natürlich Herbert Karrer mit dem Seat Ibiza TDI, hier muss ein Luftmengenbegrenzer mit maximal 35 mm eingebaut werden.

Gerhard Leeb: „Wir erwarten uns mehr Chancengleichheit, ein ausgeglicheneres Feld sowie ein paarzusätzliche Teilnehmer. Aufgrund mangelnder Konkurrenzfähigkeit im ursprünglichen Reglement waren einige Teams bisher noch zurückhaltend, haben aber ihre Teilnahme angekündigt.“

„Wir hoffen, dass für die restliche Saison nun Fahrer wie Erich Trinkl auf Ford Focus, Wolfgang Treml auf Alfa 147 oder das Duller-Team auf BMW wieder mit am Start sind und die Attraktivität und Vielseitigkeit der ÖTC weiter steigern. Damit sollte das Feld mindestens so umfangreich sein wie zum Saisonstart am A1-Ring.“

Vom 11.- 13. Juli fährt die ÖTC die Läufe 5 und 6 der Saison 2003 im Rahmen der Internationalen Ferrari Challenge am A1-Ring.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht