MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Halbzeit-Führung für B.E.M. – Racing

Nach den Rennläufen 7 und 8 der Austrian Formel Masters am Hockenheimring fällt die Halbzeitbilanz von B.E.M. – Racing äußert positiv aus.

Tobias Rauch gelang es erneut, beide Rennläufe zu gewinnen und somit seine Führung in der Gesamtwertung auszubauen. Damit stehen 2003 schon 6 Gesamtsiege auf dem Konto des 21-jährigen Südtirolers, bei allen acht bis jetzt durchgeführten Rennen startete er aus der Pole-Position.

Der erste Rennlauf am Hockenheimring gestaltete sich sehr turbulent und ausfallsreich. Während an der Spitze Tobias Rauch souverän seine Runden drehte, rutschten seine schärfsten Verfolger im Zweikampf reihenweise von der Piste.

Unrühmlicher Höhepunkt war ein zweifacher Überschlag von Tobias Tumfart nach einer heftigen Kollision mit Christoph Fillipp. Zum Glück blieben alle Piloten unverletzt, ebenso konnten alle Boliden wieder für Lauf 2 repariert werden.

Conny Kenner, das einzige Mädchen in der Rennserie, hielt sich klug aus allen Scharmützeln heraus und sorgte mit Platz 4 für ein weiters Erfolgserlebnis im Team von B.E.M. – Racing.

Rennlauf 2 verlief ähnlich wie Lauf 1: Vorne weg Tobias Rauch und dahinter die Verfolger in harte Positionskämpfe verwickelt. Diesmal konnten die Youngsters jedoch ihren Eifer im Zaum halten und die Boliden auf der Straße halten. Schließlich wurde Dominic Tiroch mit nur 0,9 sec Vorsprung Zweiter vor Christoph Filipp.

Conny Kenner (B.E.M. – Racing) lag lange Zeit an ausgezeichneter 6. Stelle, ehe sie ein Dreher auf Rang 8 zurückwarf. Aber bereits beim nächsten Rennen in Most möchte Conny den Anschluss an die Spitze wieder herstellen, mit Hilfe von ausgiebigen Testfahrten sollten Resultate um Platz 3 – 5 durchaus realistisch sein.

Am Programm für 2003 wird schon gearbeitet

Parallel zur Vorbereitung der zweiten Saisonhälfte in der Austria Formel Masters wird bei B.E.M. – Racing bereits fleißig am Programm für das nächste Jahr gearbeitet.

Teammanager Stefan Eichhorner: „Wir bringen ab dem nächsten Rennen einen weiteren Fahrer in die Austria Formel Masters. Roland Doblander, ein 34-jähriger Autohändler aus Tirol, sieht diese Rennserie als ideale Möglichkeit, sich nach einigen Jahren im Kartsport einmal kostengünstig im Formelrennsport zu betätigen.“

B.E.M. – Racing wird sich auch in der Saison 2004 mit Sicherheit wieder in der Rennserie Austrian Formel Masters engagieren, erstens hat man sich heuer ein Top-Know-How angeeignet und zweitens ist diese Rennserie durch ihr günstiges Preis/Leistungsverhältnis das ideale Sprungbrett für junge, ambitionierte Kartfahrer in den richtigen Formel-Rennsport. Daneben wird aber auch Tobias Rauch, der Sieg-Fahrer aus Südtirol, gezielt weitergefördert

Teamchef Dietmar Brückl dazu: „Tobias Rauch hat wirklich großes Potential, das haben uns heuer bereits mehrere Teamchefs bestätigt und ihm auch bereits Testfahrten angeboten. Um ihn gezielt zu fördern, verfolgen wir dabei einige Ideen, die auch in Richtung Tourenwagensport bzw. Sportwagenbereich gehen. Dabei steht uns auch unser Teammentor Tobias Moretti mit seinen Beziehungen zur Seite.“

Ergebnisse Hockenheimring:

Lauf 1:

1. Tobias Rauch (B.E.M. – Racing) 22:24,093
2. Christoph Lammel (Knüpp – Motorsport) 23:06,452
3. Daniel Brion (Knüpp-Motorsport) - 1 Runde
4. Conny Kenner (B.E.M. – Racing) - 1 Runde

Lauf 2:

1. Tobias Rauch (B.E.M. – Racing) 22:23,303
2. Dominic Tiroch (SSPT – formula) 22:46,593
3. Christoph Fillipp (KAP-Motorsport) 22:47,512

weiters:

8. Conny Kenner (B.E.M. – Racing) - 1 Runde

Gesamtwertung:

1. Tobias Rauch (B.E.M. – Racing) 123 Punkte
2. Christoph Lammel (Knüpp – Motorsport) 85 Punkte
3. Dominic Tiroch (SSPT – formula) 80 Punkte

weiters:

8. Conny Kenner (B.E.M. – Racing) 20 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren