MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallye-Cup: Paldau

Pailer nicht zu biegen

Tolle Stimmung, imposante Zuschauerkulisse und Kaiserwetter beim 4. Lauf zum Bergrallyecup, Felix Pailer war einsame Spitze.

Vor 3.500 begeisterten Zusehern ging in Paldau bei Feldbach der vierte Lauf über die Bühne, 65 Piloten waren bis in die Haarspitzen motiviert.

Vor allem Hausherr und Lokalmatador Franz Nowak im Lancia Delta Integrale gab schon im ersten Trainingslauf mächtig Gas: Bestzeit vor Felix Pailer (Lancia Delta Integrale) und Hans-Peter Laber (Ford Escort Cosworth), doch ein technisches Problem am Lancia von Franz Nowak hemmte seinen Vorwärtsdrang.

Felix Pailer stellte aber in der Mittagspause Wissen und Helfer zur Verfügung und Franz Nowak konnte am Ende noch einen blitzsauberen dritten Rang im Gesamtklassement einfahren.

Einer war aber an diesem Renntag eine Klasse für sich: „Mr. Bergrallye“, Felix Pailer, knallte in allen drei Rennläufen Bestzeiten auf den Paldauer Asphalt, so nebenbei erzielte er mit 40:64 sec. auch einen tollen neuen Streckenrekord.

Damit baute er auch die Führung im Bergrallyecup weiter aus. Zweiter wurde der amtierende Champion Hans-Peter Laber. Felix Pailer konnte damit auf 2:2 Siege in der heurigen Saison gegenüber Laber stellen.

Glück hatte der Edelsgruber Ewald Scherr, dem auf einer der schnellsten Passage der Strecke die Fahrertür wegflog, der Zwischenfall blieb Gott sei Dank ohne Folgen.

Im parallel gefahrenen OSK-Bergrallyepokal ist jetzt Rupert Schwaiger aus Koglhof im Porsche 911 Bi-Turbo alleiniger Spitzenreiter, 4 Starts, 4 Siege, das ergibt 80 Punkte.

Eine ausgezeichnete Vorstellung gab diesmal der schnellste Tischlermeister Österreichs in seinem Tourenwagen: Gerhard Landl furh mit dem infernalischen BMW 318 i.S. zum Klassensieg (- 2000 ccm), das ergab einen tollen vierten Platz im Gesamtklassement.

Eindrucksvoll einmal mehr: Andy Marko im Ledinegg Golf GTI, er holte den Klassensieg -1600 ccm und Platz sieben im Gesamtklassement.

Georg Stix hatte im VW Polo in der 1400er Abordnung die Nase vorn. Einmal mehr bot die Truppe des steirischen Bergrallyecups tollen Motorsport, die Fans feierten am Ende jedenfalls enthusiastisch ihre Lieblinge.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallye-Cup: Paldau

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage