MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Laber schlägt den Lokalmatador

Hans-Peter Laber holte sich den Tagessieg und schlug Lokalmatador Felix Pailer vor prächtiger Kulisse knapp.

5000 Zuschauer waren bei prächtigem Frühlingswetter und angenehmen Temperaturen nach Pöllauberg gepilgert – und ihnen wurde einiges geboten. Schon der Nennungsrekord von 80 Teilnehmern versprach Spannung und Sport vom Feinsten.

Und das Versprochene wurde auch gehalten. Hans-Peter Laber stellte mit seinem Ford Escort Cosworth einen neuen Streckenrekord (58:18) auf und gewann damit den zweiten Lauf zum Bergrallyecup mit knapp 31 Hundertstel Sekunden Vorsprung vor dem Hausherrn, Felix Pailer auf Lancia Delta Integrale.

Damit hält jetzt sowohl Felix Pailer (in Lödersdorf) als auch Hans-Peter Laber (in Pöllauberg) bei einem Sieg, in der Gesamtwertung führt Felix Pailer mit 35 Punkten Vorsprung auf Laber – damit sollte für die gesamte Saison die Spannung garantiert sein.

Einen ausgezeichneten dritten Rang im Gesamtklassement holte sich Manfred Platzer mit seinem BMW 320, er wurde gleichzeitig auch Sieger der Spezialtourenwagen-Klasse bis 2000 ccm.

Glück im Unglück hatte Johann Derler (Mazda 323). Knapp vor dem Ziel brach ihm bei einer Bodenwelle das linke Vorderrad weg, es folgte ein dreifacher Überschlag. Am Auto entstand leider Totalschaden, Johann Derler kam mit blauen Flecken und einem angeknacksten Ego davon…

Das Super Race musste dieses Mal leider abgesagt werden, doch schon beim nächsten Lauf am 13. April in Koglhof bei Birkfeld wird es wieder Bergrennsport vom Feinsten zu bewundern geben.

Die einzelnen Klassensieger:

Dieselklasse: Dietmar Weiß (VW Golf TDI)
Historische: Roman Ortauf (Ford Escort)
Gruppe N - 2000 ccm: Jürgen Pratl (Renault Clio)
Gruppe N + 2000 ccm: Ernst Zink (Ford Cosworth)
Einsteigerklasse: Robert Schaberreiter (Mazda 323)
Spez. TW - 1000 ccm: Christian Pruggmaier (Mini)
Spez. TW - 1400 ccm: Manfred Aflenzer (VW Polo)
Spez. TW - 1600 ccm: Andreas Marko (VW Golf GTI)
Spez. TW - 2000 ccm: Manfred Platzer (BMW 320)
Spez. TW + 2000 ccm 2 WD: Rupert Schwaiger (Porsche 911)
Spez. TW + 2000 ccm 4 WD / Tagessieger: Hanspeter Laber (Ford Cosworth)

Foto von Hans-Peter Laber by PowerPicture

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallye-Cup: Pöllauberg

- special features -

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.