MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der große Sieger heißt Laszlo Szasz

Bei ausgezeichneten äußeren Bedingungen und vor beeindruckender Zuschauerkulisse war Berg-Experte Laszlo Szasz einmal mehr unschlagbar.

Das sechste internationale Bergrennen Mühlbach am Hochkönig ist zu Ende. Mit geschätzten vier bis fünftausend Besuchern zählte das nach einjähriger Pause unter dem neuen Innovent-Veranstaltungsteam wiederbelebte Rennen schon heuer zu den bestbesuchten Bergrennen in Österreich. Gründe dafür waren die Top Besetzung hinsichtlich des Starterfeldes, das Bilderbuchwetter und natürlich die einmalige Hochkönig Kulisse.

Aus sportlicher Sicht war einmal mehr der Ungar Laszlo Szasz der dominierende Mann. Mit seinem Reynard Formel 3000 erreichte er eine Gesamtzeit von 2:54,76 und distanzierte somit den Zweitplatzierten Jaroslav Krajci (Lola Formel 3000) um 7,18 Sekunden. Platz drei ging an Hermann Waldy sen. (Reynard Formel 3000).

Bei den Tourenwagen war Georg Plasa im Judd BMW 320 V8 der schnellste Mann am Berg. Seine Gesamtzeit lautete 3:08,37. Platz 2 wurde aufgrund des Protestes von Herbert Pregartner, der mit seinem Porsche 911 GT2 auf Rang vier fuhr, ausgesetzt.

Dies haben die zuständigen OSK Funktionäre nach einer mehr als einstündigen Sitzung beschlossen. Rang drei und damit der zweite und zugleich letzte Stockerlplatz bei den Tourenwagen schnappte sich Günther Gabat in einem Ford Escort Turbo. Lokalmatador und Hausherr Alexander Strobl belegte in seinem Ford Escort nur Rang fünf, gab sich aber bei der Siegerehrung sehr zufrieden.

Der Dank des Innovent Veranstalterteams (Hans-Peter Köhle, Alexander Strobl, Peter Wimmer) gebührt natürlich dem tollen und disziplinierten Publikum, den Fahrern, den Streckenposten, dem DTM Piloten und Wahlösterreicher Manuel Reuter und der Gemeinde Mühlbach, allen voran Bürgermeister Hans Koblinger, die das Rennen tatkräftig unterstützt haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrennen Hochkönig

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht