MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit Volldampf bergauf

Laszlo Szasz markierte im Reynard F3000 Bestzeit vor Jaroslav Krajci (Lola F3000) und Herbert Stenger (Eigenbau BMW), Highlight war ein Indy-Car.

Mit herbstlichem Kaiserwetter hat der Hochkönig die Teilnehmer des Internationalen Bergrennen empfangen. Die ersten drei Trainingsläufe sind abgeschlossen. Schnellster dabei war Laszlo Szasz in einem Reynard Formel 3000 mit einer Zeit von 1:29.89 gefolgt von Jaroslav Krajci in einem Lola Formel 3000 (1:32.15) und Herbert Stenger in einem Eigenbau BMW (1:32.52).

Die Show des Tages war jedoch zweifellos der Antritt von Ingo Gerstl mit seinem original Indy Car. Bedingt durch das Fehlen eines passenden Reglements für dieses Fahrzeug musste der Salzburger den 1040 PS starken Rennwagen innerhalb des Rahmenprogramms den Berg hinauf jagen, was von den Zuschauern mit tosendem Applaus gewürdigt wurde.

Jetzt wird noch bis in die Nachtstunden an den Fahrzeugen geschraubt, um das richtige Setup für den morgigen Renntag zu fixieren. Weiter geht es dann am morgigen Sonntag um 09.00 Uhr. Dann startet der vierte und letzte Trainingslauf. Um 10.30 Uhr geht dann Manuel Reuter mit dem Opel Speedster Turbo Renntaxi an den Start. Der offizielle Rennstart - gefahren werden zwei Läufe- erfolgt planmäßig um 11.30 Uhr.

Stimmen nach dem ersten Trainingstag:

Alexander Strobl, Veranstalter und Teilnehmer: Ich bin bisher sehr zufrieden. Zum einen ist die Strecke wirklich toll und auch das Wetter ist perfekt. Schön auch die Tatsache, dass schon heute viele Fans, erste Schätzungen sprechen von über 2.000, angereist sind, die die Fahrer richtig anfeuern.

DTM Pilot Manuel Reuter, Race Taxi Fahrer mit einem Opel Speedster Turbo: Eine wirklich schnelle Strecke, die bei den Fahrern sehr gut ankommt. Mit meinem 200 PS starken Race Taxi konnte ich einen Eindruck von der Strecke bekommen. Auch morgen werde ich den Berg, unter anderem mit dem Bürgermeister von Mühlbach als Co. Pilot, in Angriff nehmen.

Veranstalter Hans-Peter Köhle: Es macht einen Riesenspaß, dieses Rennen zu veranstalten. Bisher ist alles nach Plan gelaufen und für morgen sind wir natürlich auch optimistisch. Wenn das Wetter so bleibt, erwarten wir 5.000 Fans, denen Spitzen Motorsport geboten werden wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrennen Hochkönig

Weitere Artikel:

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos