MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Michel Jourdain jr. gewinnt

Der Mexikaner siegt vor Oriol Servia und Patrick Carpentier, sowohl Pole-Mann Tagliani als auch Paul Tracy straucheln mit der Tankstopp-Strategie.

Manfred Wolf

Lange Zeit sah es so aus, als könne der Pole-Setter und Lokalmatador Alex Tagliani auf der kanadischen Formel-1-Rennstrecke einen Heimsieg feiern. Er fuhr ein atemberaubendes Tempo, keiner der Konkurrenten konnte ihm folgen.

Doch nach 60 von insgesamt 75 Runden war die Hoffnung auf den Sieg dahin, Tagliani und sein Team begingen einen Fehler in der Renn-Strategie. Während die Konkurrenz auf Sprit sparen setzte, fuhr der Kanadier Vollgas – die falsche Strategie.

Michel Jourdain jr. übernahm beim letzten Boxenstopp die Führung und gewann vor Oriol Servia und Patrick Carpentier: „Wir haben es mit Sprit sparen probiert, das hat sich ausgezahlt.“

Nicht so toll lief es für die beiden großen Meisterschaftsanwärter Bruno Junqueira und Paul Tracy. Während Junqueira nach zwei Drehern nicht in die Punkteränge kam, ging Tracy in der letzten Runde der Sprit aus.

Dabei wurde der Kanadier noch von Landsmann Tagliani und Mario Dominguez überholt, mit Platz sechs war Tracy nicht besonders glücklich: „Mein Team hat mir in der letzten Runde gesagt, dass ich Spirt sparen soll. Da war mein Tank aber schon leer. Das ist einfach unglaublich...“

In der Meisterschaft führt Tracy trotzdem, durch die Nullnummer des Hauptkonkurrenten Junqueira konnte er seine Führung sogar ausbauen. Montreal-Sieger Michel Jourdain jr. ist in der Gesamtwertung Dritter.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse