MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zweiter Sieg für Philipp Peter innert einer Woche

Nur eine Woche nach dem Premierensieg mit dem neuen Ferrari 575 in der FIA GT-Serie gewinnt Philipp Peter erneut.

Diesmal jedoch gemeinsam mit Evergreen Dieter Quester und seinem langjährigen Freund Toto Wolff. Mit dem Red Bull BMW M3 E46 des Teams von Duller Motorsport haben die drei österreichischen Langstrecken-Asse am Sonntag das Rennen der Endurance Touring Car Series (ETCS) im italienischen Monza gewonnen.

Für den 34-jährigen Philipp Peter war das der zweite Sieg in dieser Serie, beim zweiten Start. Gemeinsam mit Quester gewann er im Frühjahr bereits das 4-Stunden-Rennen von Vallelunga.

"Mein Dank gilt zuerst Duller Motorsport, die uns wie immer einen perfekt vorbereiteten Red Bull BMW zur Verfügung stellten." erzählt Philipp Peter nach der Champagner-Zeremonie: "Ich hatte schon die Pole-Position gefahren, und im Rennen einen schwierigen Stint, mit gebrauchten Reifen und abgenutzten Bremsen, zu fahren. Für mich war es eine gute Vorbereitung auf das Finale der FIA GT-Serie das am nächsten Wochenende ebenfalls hier in Monza stattfinden wird. Und dazu macht es immer riesigen Spass, gemeinsam mit Dieter und Toto Rennen zu fahren, und zu gewinnen."

Für Philipp Peter geht es in einer Woche weiter mit dem FIA GT-Serie Rennen in Monza das von Eurosport übertragen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht