MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

João Paulo de Oliveira mit Doppelsieg

Der dominierende Pilot im am EuroSpeedway war der Brasilianer João Paulo de Oliveira, Hannes Neuhauser war aber auch gut unterwegs.

João Paulo de Oliveira nahm dabei eine ähnlich dominierende Stellung ein, wie eine Woche vorher der Österreicher Hannes Neuhauser: Er gewann einfach alles. Mit zwei Trainingsbestzeiten und zwei Rennsiegen sammelte er so viele Punkte, um auch in der Gesamtwertung des RECARO Formel-3-Cups die Führung zu übernehmen.

„JP“ war in der Lausitz der schnellste Mann, doch in beiden Rennen musste er Hannes Neuhauser am Start den Vortritt lassen. Aber de Oliveira blieb locker, denn er wusste.“ Mir war klar, dass ich schneller fahren kann als Hannes. Nur das Überholen war nicht so einfach.“

Aber als er erst mal vorbei war, zeigte er sofort, dass seine Einschätzung von seinem eigenen Speed richtig war. Mit teilweise wesentlich schnelleren Rundenzeiten als alle anderen Piloten ließ er die Lücke zum Rest des Feldes stetig anwachsen, seine beiden Siege waren deutlich. „Mein Auto war hier auf dem EuroSpeedway super, ich bin happy mit meiner Leistung und der meines Teams JB Motorsport.“

Hannes Neuhauser musste sich im ersten von zwei Rennen sogar nur mit dem dritten Rang zufrieden geben. „Ich hatte mir mehr erwartet“, gesteht er ehrlich ein. Aber da hatte der Österreicher aus dem Achleitner-Team die Rechnung ohne Sven Barth gemacht. Der Meister der Formel VW zog zu Beginn des Laufes an Neuhauser vorbei und auch die Schlussoffensive des jungen Österreichers, die ihn wieder in Schlagdistanz zu Barths Dallara F399 brachte, half ihm nicht.

Im zweiten Rennen am späten Sonntagnachmittag konnte Hannes Neuhauser seine am Start gewonnene Führungsposition länger halten, doch er hatte permanent João Paulo de Oliveira in seinem Heck. Der Brasilianer wartete geduldig auf die Chance, die er in der neunten Runde nutzte. Damit war sein zweiter Sieg an diesem Wochenende perfekt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg