MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

3 Punkte für Wassermann

Trotz etlicher Feindberührungen und verbogenem Auto fuhr Wassermann auf Rang 8. Vettel nach einer Kollision out, Sieger: Michael Devaney.

Einer der ältesten und traditionsreichsten Straßenkurse in Europa ist an diesem Wochenende Zentrum des europäischen Motorsports – mit der DTM, Formel 3 Euro Series und Formel BMW ADAC: Der Norisring in Nürnberg.

Den Auftakt machten heute Vormittag die jüngsten Formel-Piloten im Red Bull Juniorteam – der Deutsche Sebastian Vettel und der Österreicher Christopher Wassermann.

Die beiden Junioren starteten nach einem unbefriedigenden Qualifying von den Plätzen 7 (Vettel) und 9 (Wassermann). So wie die meisten Rennen auf dem schnellen Stadtkurs in Nürnberg war auch der 9. Lauf zur Formel BMW Meisterschaft sehr abwechslungsreich und reich an Zwischenfällen. Nur „Pole-Man“ Michael Devaney konnte sich von Beginn absetzen – dahinter kam es zu wilden Positionskämpfen um die Plätze.

Der junge Steirer Christopher Wassermann geriet gleich zu Beginn in einige kleinere Kollisionen und fiel auf Rang 18 zurück. Mit einem „leicht ondulierten“ Auto gelang es dann Wassermann, sich wieder auf Platz 8 nach vor zu arbeiten – im wahrsten Sinn des Wortes.

„Das war mein bisher schlimmstes Rennen – von links, von hinten, von rechts sind sie mir ins Auto gefahren, einfach unglaublich. Ein Wunder, dass mein Auto nicht auseinandergefallen ist. Als ich gemerkt habe, dass nichts wegbricht, habe ich voll angegriffen und mich wieder nach vor gekämpft.“

Für Teamkollegen Sebastian Vettel, heuer schon zweimal erfolgreich, war das Rennen nach 15 Runden zu Ende. Der 15-jährige Deutsche kam mit einigen sehr schnellen Runden von Platz 7 auf Platz 4 nach vor. In Runde 15 verbremste sich Vettel dann im Zweikampf mit Abreu - und rutschte in das Auto des Deutschen Adrian Sutil. Vettel musste anschließend aufgeben:

“Ich habe mich mit Abreu duelliert und wohl auch berührt – dann habe ich einen Schlag bekommen und bin voll in Sutil hinein. Tut mir für Sutil wirklich leid. Jetzt hoffe ich auf das morgige Rennen – da starte ich von der Poleposition, “ so ein enttäuschter Sebastian Vettel.

Sieger: Michael Devaney aus Irland. In der Gesamtwertung führt weiter der Deutsche Maximilian Götz. Sebastian Vettel ist als bester Rookie 3.; Christopher Wassermann bleibt auf Platz 11.

Ergebnis:

1. Michael Devaney (IRL)
2. Maximilian Götz (GER)
3. Timo Lienemann (GER)
4. Robby Coleman (GB)
5. Atil Abreu (BRA)
6. Filip Salaquarda (CZ)
7. Robert Kath (GER)
8. Sebastian Vettel (D)
9. Michael Vorba (CZ)
10. Christian Paar (AUT)

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel BMW: Norisring

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen