Formel König | 13.11.2003
Wiener Franz Kuncic jr. als Deutscher Meister bestätigt!
Toller Erfolg für Franz Kuncic jun., der junge Wiener darf sich über den Titel in der Formel König freuen, der jetzt offiziell bestätigt wurde.
motorline.cc
Nach dem letzten Rennen der Formel König in Oschersleben stand die Meisterschaft in der Fahrerwertung noch nicht endgültig fest. Direkt an der Rennstrecke legte das SMS Seyffahrt Motorsport Team Protest ein, der abgewiesen wurde.
Das Team des Vize-Meisters ließ es nicht darauf beruhen und ging in die Berufung. In Frankfurt fand nun die letzte Verhandlung statt, das Sportgericht wies die Berufung ab. Damit steht unumstößlich fest: Franz Kuncic vom Kern Motorsport Team ist Meister der Formel König 2003.
Der Stein des Anstoßes war die Befestigung der Bodenplatte. Das Team SMS Seyffahrt Motorsport sah in der Art der Befestigung einen Regelverstoß. Für den Rennstallbesitzer Thorsten Kern stand von Anfang an fest, dass die Platte am Fahrzeug von Franz Kuncic regelgerecht befestigt war.
Das Team um den jetzigen Vize-Meister Jan Seyffahrth war gegenteiliger Ansicht. Nach dem letzten Rennen der Saison legten sie in Oschersleben Protest ein. Kurios war die Situation auch dadurch, da Franz Kuncic die schwarz-weiß karierte Flagge beim 14. Meisterschaftslauf gar nicht sah. Bereits in der vierten Runde flog er ins Kiesbett.
Das Kern Motorsport-Team holte alle drei Titel: Die Fahrerwertung ebenso wie die beiden Titel Teammeister und "Rookie of the year" durch Jerôme d’Ambrosio. Der Erfolg des Teams wird noch durch weitere hervorragende Plätze vervollständigt: Matthias Moorloher landete auf dem dritten Platz, d`Ambrosio einen Rang dahinter und der vierte Fahrer, Bruno Fechner wurde fünfter in der Gesamtwertung.
Das ist für den Rennstall ein glanzvoller Abschied aus der Formel König. Nach zehn überaus erfolgreichen Jahren in der Formel-Einsteigerklasse sagt das Kern Motorsport-Team „Servus“. In der kommenden Saison probiert das Team um Thorsten Kern sein Können in der Formel Renault.
Franz Kuncic peilt indes einen Einsatz in der Formel 3 an, alternativ dazu ist auch die Renault Euroseries ein Thema.