MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kein Podiums-Doppel

Reinhard Kofler konnte beim zweiten Rennen auf dem Salzburgring nicht an den Stockerlplatz beim ersten anknüpfen, es reichte nur für Platz 11.

Auch das 2. Rennen auf dem Salzburgring, der insgesamt 8. Lauf zur Deutschen Formel Renault Meisterschaft, wurde bei hochsommerlichen Bedingungen gefahren.

Nach der starken Vorstellung beider Red Bull Junioren am gestrigen Tag – Reinhard Kofler Platz 3, Grant Maiman auf Platz 9 – starteten die beiden heute von den Positionen 11 (Kofler) und 17 (Maiman) – nach einem völlig verpatzten Training.

Grant Maiman erwies sich einmal mehr als exzellenter Starter und machte in der ersten Runde gleich 8 Positionen gut. Reinhard Kofler hingegen fiel auf Platz 13 zurück. An der Spitze: Kechele vor Kochem und Vieth, alle Deutschland.

In einer Pace-Car-Phase gegen Mitte des Rennens schob sich das Feld wieder dicht zusammen – Maiman verlor in der Folge zwei Plätze und kam dann unmittelbar vor seinem Teamkollegen Reinhard Kofler auf Platz 10 ins Ziel. Sieger:

Frank Kechele (GER) vor Ryan Sharp (GB) und Pascal Kochem (GER). In der Gesamtwertung führt damit weiter Ryan Sharp (GB); Kofler liegt auf Platz 4; Maiman ist 18.!

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel Renault: Salzburgring

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen