MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kein Podiums-Doppel

Reinhard Kofler konnte beim zweiten Rennen auf dem Salzburgring nicht an den Stockerlplatz beim ersten anknüpfen, es reichte nur für Platz 11.

Auch das 2. Rennen auf dem Salzburgring, der insgesamt 8. Lauf zur Deutschen Formel Renault Meisterschaft, wurde bei hochsommerlichen Bedingungen gefahren.

Nach der starken Vorstellung beider Red Bull Junioren am gestrigen Tag – Reinhard Kofler Platz 3, Grant Maiman auf Platz 9 – starteten die beiden heute von den Positionen 11 (Kofler) und 17 (Maiman) – nach einem völlig verpatzten Training.

Grant Maiman erwies sich einmal mehr als exzellenter Starter und machte in der ersten Runde gleich 8 Positionen gut. Reinhard Kofler hingegen fiel auf Platz 13 zurück. An der Spitze: Kechele vor Kochem und Vieth, alle Deutschland.

In einer Pace-Car-Phase gegen Mitte des Rennens schob sich das Feld wieder dicht zusammen – Maiman verlor in der Folge zwei Plätze und kam dann unmittelbar vor seinem Teamkollegen Reinhard Kofler auf Platz 10 ins Ziel. Sieger:

Frank Kechele (GER) vor Ryan Sharp (GB) und Pascal Kochem (GER). In der Gesamtwertung führt damit weiter Ryan Sharp (GB); Kofler liegt auf Platz 4; Maiman ist 18.!

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel Renault: Salzburgring

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren