MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Blick zurück nach vorne

Nach zwei durchaus erfolgreichen Jahren beschloss Zele-Racing, in der kommenden Saison nicht mehr an der World Series V6 by Nissan teilzunehmen.

Die beiden Dallara Nissan Boliden des Teams wurden mittlerweile an das französische Paul Belmondo Racing Team verkauft.

Der Entschluss, sich von der durch R.P.M. Racing gemanagten Serie zurückzuziehen, fiel bereits nach der Sommerpause. Teamchef Michael Zele: „Die Entscheidung fiel mir schwer, da ich von sportlicher Seite gesehen die World Series für sehr gut und hochwertig halte.“

„Allerdings waren die letzten zwei Jahre mit hohen Investitionskosten verbunden. Die Meisterschaft wurde zum finanziellen Fass ohne Boden. Der Umstand, dass die Serie in unseren Breiten nahezu unbekannt ist, erschwerte die Sponsorensuche ungemein. Fakt ist auch, dass aus dem vor zwei Jahren versprochenem TV und Medienpaket seitens der Organisatoren im Endeffekt nichts wurde.“

Herausragende Ergebnisse der vergangenen Saison waren mit Sicherheit der dritte Platz in Zolder sowie immer wiederkehrende Top10 Platzierungen bei diversen Trainings, Qualifyings und Rennen.

Unzufrieden zeigte sich der Teamchef vor allem wegen der schwachen Leistung der technischen Kommissäre und der Rennleitung, die durch teilweise nicht vorhandene Checks und oft sehr fragwürdige Entscheidungen auffielen. Für die kommende Saison wurde bislang noch keine Entscheidung getroffen.

Für Michael Zele gibt es allerdings nur zwei Rennserien die in Frage kommen würden: „Sehr interessant dürfte 2004 die Euro3000 Meisterschaft werden. Nicht umsonst hat sich Superfund (Hauptsponsor von Zele-Racing in der Saison 2003) entschlossen, alle Kräfte auf diese Serie zu konzentrieren.“

„Als zweite Variante könnte ich mir vorstellen, zwei Autos im Recaro F3 Cup einzusetzen, der mir von der Kosten-Nutzen Rechnung her weit vernünftiger erscheint als die F3 Euroserie.“ Die Entscheidung für 2004 sollte in den nächsten Tagen und Wochen, auf alle Fälle aber noch vor dem Jahreswechsel, fallen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1