MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die zweite Absage in der jüngeren CART-Geschichte

Aufgrund der verheerenden Waldbrände in Kalifornien wurde das Champcar-Finale in Fontana abgesagt, Paul Tracy stand bereits als Meister fest.

Glücklicherweise steht in der amerikanischen CART-Serie mit Paul Tracy der Champion bereits fest. Denn das für das kommende Wochenende geplante Finale der Champ Cars wird nicht mehr stattfinden, respektive hat es also mit dem vorletzten Lauf bereits stattgefunden.

In den Bergen rund um den California Speedway toben immer noch die verheerenden Waldbrände, unter welchen man in ganz Kalifornien ächzt – die Veranstalter sahen sich daher gezwungen, den Event abzusagen. Zuvor überlegte man, einen geeigneten Ort für eine Ersatzveranstaltung zu finden, letztlich entschied man, das Saisonfinale ersatzlos zu streichen.

Den Kampf um den Vizemeister gegen den nur vier Punkte hinter dem Brasilianer liegenden Michael Jourdain Jr. hat somit Bruno Junqueira kampflos für sich entschieden. Die Absage des King Taco 500 ist die zweite Absage in der jüngeren Geschichte der CART-Serie. 2001 wurde ein Rennen in Texas aufgrund von Fahreraussagen abgesagt, welche die Strecke als zu gefährlich eingestuft hatten.

CART-Präsident Chris Pook erklärte: „Unsere Gedanken sind bei jenen Familien, die mit den schweren Bränden zu kämpfen haben und wir hoffen, dass die Situation bald zu einem Ende kommen wird.“ Der CART-Champion 2003, Paul Tracy, wird am kommenden Dienstag in Palm Springs, Kalifornien, geehrt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex