MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grasser bald im GT-Ferrari?

Mitte 2003 möchte Wieth-Racing ein "GT-Comeback" mit dem Ferrari F550 feiern, einer der möglichen Piloten ist der Steirer Gottfried Grasser.

Nachdem Ende letzten Jahres endgültig der Knoten geplatzt zu sein scheint, geht es mit Wieth Racing weiter bergauf. Die Entscheidung für den Bau eines zweiten Rennferraris ist beschlossene Sache. Wann er allerdings im Rennzirkus eingesetzt werden kann ist noch offen. Geplant ist ein Einsatz gegen Mitte 2003.

Entgegen anderslautenden Meldungen sollen die Ferraris nicht von Gentlemen Drivern, sondern von Profifahrern pilotiert werden. Wieth Racing steht in Kontakt mit einigen erstklassigen Fahrern aus der Formel 3000, der spanischen GT und der FIA GT.

Unter anderem gehören dazu die Fahrer Gottfried Grasser, Miguel Iacovacci, Vittorio Zoboli, Maurizio Possumato, Wolfgang Kaufmann, Kari Mäenpäa, Rick Pearson und Ozren Granda.

Ein Kickoff-Test Anfang Februar wird zeigen, welche Fahrerpaarungen sich für dieses Jahr einstellen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.