MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kein Porsche-Comeback in Sicht

Porsche bleibt auch in Zukunft dem Motorsport fern, an eine Rückkehr in die Formel 1 wird ebenfalls kein Gedanke verschwendet.

Der deutsche Automobilhersteller Porsche hat Pläne für ein Motorsport-Comeback als Werksteam verschoben. „Wir haben diesen Schritt aus Kostengründen zurückgestellt“, erklärte Konzernchef Wendelin Wiedeking gegenüber der Financial Times Deutschland.

Konkrete Pläne für einen Sportwagenprototypen soll es bereits gegeben haben, aber aufgrund der schwachen Konjunktur hat man das Projekt eingestellt. „Wir wären in eine attraktive Rennserie eingestiegen“, hieß es. „Dann wären uns wohl andere Hersteller gefolgt.“ Gedanken an ein Comeback in der Formel 1 soll es derweil nie gegeben haben.

Vor fünf Jahren hatte sich Porsche aus Le Mans zurückgezogen und gleichzeitig erklärt, dass man sich nach drei oder vier Jahren überlegen könne, wieder in den Motorsport zurückzukehren. Im Augenblick baut Porsche lediglich Kundenautos, die am Porsche Supercup teilnehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".