MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Selektion

72 Teams haben sich für den Langstrecken-Klassiker beworben, nur 50 von ihnen werden aber zum Start zugelassen.

Für einige der Teams geht es in Sebring nicht nur um einen Erfolg beim Saisonauftakt der ALMS, sondern auch um einen Startplatz für die 24 Stunden von Le Mans am 14./15. Juni 2003.

Beim Veranstalter, dem Automobile Club de l’Ouest (ACO), sind 72 Bewerbungen eingegangen. Beobachter des ACO in Sebring werden nach dem Rennen entscheiden, welche 50 Fahrzeuge zum Vortraining am 4. Mai eingeladen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering