MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Selektion

72 Teams haben sich für den Langstrecken-Klassiker beworben, nur 50 von ihnen werden aber zum Start zugelassen.

Für einige der Teams geht es in Sebring nicht nur um einen Erfolg beim Saisonauftakt der ALMS, sondern auch um einen Startplatz für die 24 Stunden von Le Mans am 14./15. Juni 2003.

Beim Veranstalter, dem Automobile Club de l’Ouest (ACO), sind 72 Bewerbungen eingegangen. Beobachter des ACO in Sebring werden nach dem Rennen entscheiden, welche 50 Fahrzeuge zum Vortraining am 4. Mai eingeladen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss