MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Selektion

72 Teams haben sich für den Langstrecken-Klassiker beworben, nur 50 von ihnen werden aber zum Start zugelassen.

Für einige der Teams geht es in Sebring nicht nur um einen Erfolg beim Saisonauftakt der ALMS, sondern auch um einen Startplatz für die 24 Stunden von Le Mans am 14./15. Juni 2003.

Beim Veranstalter, dem Automobile Club de l’Ouest (ACO), sind 72 Bewerbungen eingegangen. Beobachter des ACO in Sebring werden nach dem Rennen entscheiden, welche 50 Fahrzeuge zum Vortraining am 4. Mai eingeladen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Auer ist DTM-Halbzeitmeister

Wie stehen die Chancen auf den Titelgewinn?

Lucas Auer hat sich zum inoffiziellen "Halbzeitmeister" gekrönt - Gilt der AMG-Pilot nun auch als Favorit auf den Titel? Ein Blick in die Historie der DTM gibt Aufschluss

Mick Schumacher bestätigt "positive" Gespräche mit Formel-1-Neueinsteiger Cadillac - Die Konkurrenz ist aber groß, allen voran Sergio Perez genießt viel Unterstützung

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu