MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der vierte Talladega-Sieg in Folge

Als erster Nascar-Pilot schafft er vier Siege in Folge in Talladega, auch der „BigOne“ blieb auf dem ultraschnellen Oval nicht aus.

Manfred Wolf

Dabei hatte der Renntag für Dale Earnhardt Jr. und sein Team alles andere als gut begonnen. Zuerst verschliefen Teile seines Teams und dann musste man unmittelbar vor dem Rennen auch noch den Motor wechseln.

Damit musste der Chevrolet-Pilot aus der letzten Reihe, vom 43. Startplatz aus in das 499 Meilen-Rennen gehen. Und als in der fünften von 188 Runden auch noch die (fast schon erwartete) große Massenkarambolage losbrach, war Earnhardt Jr. mitten drin.

Den 160.000 Zuschauern stockte der Atem, nicht weniger als 27 Fahrzeuge waren involviert, alle Beteiligten blieben unverletzt. Ausgelöst wurde das Chaos durch einen schleichenden Plattfuss am Wagen von Ryan Newman, der in der zweiten Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.

Dale Earnhardt Jr. musste den verunfallten Fahrzeugen durch die Wiese ausweichen, dabei beschädigte er sich seine Frontschürze, die gesamte Aerodynamik des Wagens wurde dadurch in Mitleidenschaft gezogen.

Im folgenden Rennverlauf wechselte die Führung zwischen 16 Fahrern, Earnhardt Jr. konnte trotz seiner Probleme ebenfalls des öfteren in Führung gehen. In Runde 187 übernahm er von Matt Kenseth die Führung und gab Sie bis ins Ziel nicht mehr ab.

Wenige Runden davor hatte Earnhardt Jr. schon Matt Kenseth und Jimmie Johnson überholt – und genau dieses Manöver sorgte nach dem Rennen für heiße Diskussionen. Einige Fahrer und Teamchefs waren nämlich der Meinung, Earnhardt Jr. wäre an den Beiden unterhalb der gelben Linie vorbeigegangen – und das ist in Talladega verboten.

Doch nach Sichtung der TV-Bilder bestätigte die Nascar das Ergebnis: Earnhardt wäre zum Zeitpunkt des Überfahrens der Linie bereits an Kenseth vorbei gewesen. So sah es auch Elliott Sadler: „Ich war direkt hinter Dale. Er ist nur ausgewichen, sonst hätte es einen Unfall gegeben – das Manöver war okay.“

Das bestätigte die Aussagen von Earnhardt: „Ich habe geschaut, ob Matt mich gesehen hat und ob er versucht, mich zu blocken. Als er runterzog musste ich ausweichen, sonst hätte es einen Crash gegeben…“

Kevin Harvick wurde Zweiter, Elliott Sadler Dritter. Damit klettert Earnhardt auch in der Tabelle wieder weiter nach oben, im Kampf um den Winston-Cup liegt er jetzt auf Platz zwei, 129 Punkte hinter Matt Kenseth.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf