MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Regen beim Finale in Madrid

Die ehemalige GP-Strecke von Madrid-Jarama war am ersten Advent-Sonntag die letzte Station der Superfund World Series und World Series Light in diesem Jahr.

motorline.cc

Zwei Piloten des Red Bull Junior Teams waren dabei am Start – Paul Edwards (USA) in der „großen“ Klasse - und Mathias Lauda (AUT) in der World Series Light.

Auf einen Start verzichtet hat hingegen Norbert Siedler (AUT), der sich schon in Vorbereitungen für die nächste Saison befindet. Siedler wird am kommenden Wochenende im Rahmen der Motorshow in Bologna bei einem Verfolgungsrennen an den Start gehen.

In der „großen“ Klasse zeigte der Amerikaner Paul Edwards im Regen von Jarama eine starke Spät-Form. Er belegte im vorletzten Rennen des Jahres den guten 4. Platz – sein bestes Ergebnis in diesem Jahr.

In Rennen 18, dem letzten Lauf in diesem Jahr, wurde Edwards dann noch 9. In der Gesamtwertung belegte Edwards damit den 13. Platz. Die Sieger in Jarama: Enrique Bernoldi (BRA) und Bas Leinders (BEL). Als Meister stand schon vor diesem Finale Franck Montagny (FRA) fest.

Mathias Lauda, in der kleinen Klasse, klagte hingegen schon während des Qualifyings erneut über Motorprobleme. Der Motor an seinem Nissan Dallara mehrmals gewechselt werden.

In den beiden Rennen bewies dann der junge Österreicher wieder seinen Kampfgeist: In Lauf 15 verbesserte sich Lauda jun. von Platz 10 auf Rang 6. Im letzten Lauf der Saison musste dann Lauda – wieder bei Regen - von Platz 11 ins Rennen gehen. Auch diesmal konnte sich der gebürtige Salzburger stark verbessern. Platz 5 war ein einigermaßen versöhnlicher Saisonabschluss für Lauda jun. In der Gesamtwertung wurde Lauda 8.

Seine besten Ergebnisse in diesem Jahr: Zwei dritte Plätze in Monza und auf dem A1-Ring.
Der Sieger in beiden Regen-Rennen: Der Meister 2003, Juan Cruz Alvarez (ARG).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.