MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Beide Lechner-Piloten out

Kein Glück hatten die Piloten der Walter Lechner Racing School beim Porsche Supercup-Lauf im Rahmen des Formel 1-GP auf dem Hockenheimring.

Sowohl Walter Lechner jun. als auch Stephane Ortelli schieden in einer wahren Hitzeschlacht mit Reifenschäden aus.

Dabei begann der achte Saisonlauf vielversprechend: Nachdem zwei Konkurrenten nach dem Abschlusstraining in die letzte Startreihe verbannt wurden, gingen die Lechner-Piloten von den Rängen 6 (Ortelli) und 8 (Lechner jun.) ins Rennen.

Mit guten Starts machten sie sofort Terrain gut und lieferten sich in der Folge ein mitreissendes Duell. Walter Lechner jun. konnte dabei seinen routinierten Teamkollegen Stephane Ortelli nicht nur überholen, sondern dessen heftige Attacken in der Folge auch abwehren.

Sicher in den Punkten liegend, schlug kurz vor Schluss die Defekthexe zu: Ortelli musste seinen Porsche zwei Runden vor der Zielflagge mit einem Plattfuß abstellen, Walter Lechner jun. rollte in der letzten Runde nach einem Reifenplatzer aus. Beide Fahrzeuge wurden noch gewertet ­ Lechner mit einer Runde Rückstand als 18., Ortelli mit deren zwei als 20.

Der Sieg ging in den Deutschen Frank Stippler, der mehr Glück als die Lechner-Piloten hatte: Auch an seinem Porsche platzte ein Reifen ­ allerdings erst knapp nach der Zieldurchfahrt...

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Hockenheim

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen