MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Beide Lechner-Piloten out

Kein Glück hatten die Piloten der Walter Lechner Racing School beim Porsche Supercup-Lauf im Rahmen des Formel 1-GP auf dem Hockenheimring.

Sowohl Walter Lechner jun. als auch Stephane Ortelli schieden in einer wahren Hitzeschlacht mit Reifenschäden aus.

Dabei begann der achte Saisonlauf vielversprechend: Nachdem zwei Konkurrenten nach dem Abschlusstraining in die letzte Startreihe verbannt wurden, gingen die Lechner-Piloten von den Rängen 6 (Ortelli) und 8 (Lechner jun.) ins Rennen.

Mit guten Starts machten sie sofort Terrain gut und lieferten sich in der Folge ein mitreissendes Duell. Walter Lechner jun. konnte dabei seinen routinierten Teamkollegen Stephane Ortelli nicht nur überholen, sondern dessen heftige Attacken in der Folge auch abwehren.

Sicher in den Punkten liegend, schlug kurz vor Schluss die Defekthexe zu: Ortelli musste seinen Porsche zwei Runden vor der Zielflagge mit einem Plattfuß abstellen, Walter Lechner jun. rollte in der letzten Runde nach einem Reifenplatzer aus. Beide Fahrzeuge wurden noch gewertet ­ Lechner mit einer Runde Rückstand als 18., Ortelli mit deren zwei als 20.

Der Sieg ging in den Deutschen Frank Stippler, der mehr Glück als die Lechner-Piloten hatte: Auch an seinem Porsche platzte ein Reifen ­ allerdings erst knapp nach der Zieldurchfahrt...

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Hockenheim

Weitere Artikel:

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!