MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lechner jun. Sechster

Starke Vorstellung von Walter Lechner jun. beim heutigen Porsche-Supercup-Rennen im Rahmen des Formel 1-Grand Prix auf dem Hungaroring.

Nach einem klug eingeteilten Rennen holte er als Sechster wichtige Punkte für die Meisterschaft. Vom achten Startplatz ins Rennen gegangen, schonte der Salzburger von Beginn weg die Reifen und hielt sich aus allen unnötigen Duellen heraus.

Erst im zweiten Renndrittel verschärfte er die Gangart und arbeitete sich ­ u.a. mit der insgesamt drittschnellsten Rennrunde überhaupt ­ auf den fünften Rang vor. Diesen hielt er bis eine Runde vor Schluss, ehe ihn der deutsche Meisterschaftsleader Wolf Henzler mit einer Attacke hart an der Grenze des Erlaubten noch auf den sechsten Rang verdrängte.

„Mit meiner Leistung bin ich zufrieden, ich konnte mit der Spitze mithalten. Die Attacke von Henzler war hart, um ein Haar wäre ich komplett abgeflogen“, resümierte Walter Lechner jun. nach dem Rennen.

Lechners Teamkollege Stephane Ortelli ­ er war als Zweiter gestartet ­ warf seine Chancen auf eine Top-Platzierung mit einer allzu ungestümen Attacke auf den späteren Sieger Frank Stippler (D) bereits in der Anfangsphase weg, der Monegasse wurde am Ende als Siebenter gewertet und sicherte dem Team der Walter Lechner Racing School damit wenigstens noch Zähler für die Teamwertung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.