MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grosseinsatz!

Nissan Worldseries und Worldseries light in Monza, Formel 3 in Deutschland und England, Formel BMW – volles Programm für die RedBull-Junioren!

Grosseinsatz für das Red Bull Juniorteam am kommenden Wochenende: Insgesamt 8 Junioren sind bei 5 Meisterschaften in Italien, Deutschland und England engagiert.

Zudem feiert Mathias Lauda sein Debüt 2003 in Monza – mit den ersten beiden Rennen zur Formel Nissan World Series Light.

Superfund World Series Light, Rennen 1 und 2, Monza (Italien),
mit Mathias Lauda


Für Mathias Lauda beginnt endlich die Saison 2003 mit den ersten beiden Rennen, die ebenfalls in Monza ausgetragen werden.

Nach einigen Verschiebungen und etlichen Testfahrten fährt der 21jährige gebürtige Salzburger am Sonntag beim Auftakt der „Nissan Light“ in Monza einen Formel Nissan für das Italienische Vergani Team. Diese Serie ist zwischen der Formel 3 und der Superfund World Series positioniert – die Formel Nissan Boliden verfügen immerhin schon über 250 PS.

Lauda jun. war in der vergangenen Woche bei Testfahrten in Monza Schnellster – sehr wichtig für das Selbstvertrauen des jungen Piloten.

Superfund World Series by Nissan, Rennen 7 und 8, Monza (Italien),
mit Norbert Siedler und Paul Edwards.


Der königliche Park von Monza ist Schauplatz der Rennen 7 und 8 zur Superfund World Series by Nissan. Die beiden Red Bull Junioren Norbert Siedler und Paul Edwards absolvierten dieser Tage sehr vielversprechende Testfahrten auf dem historischen GP-Kurs.

Am letzten Rennwochenende kam Paul Edwards in Magny Cours zweimal in die Punkte, während Siedler in Frankreich aufgrund technischer Probleme ein Wochenende zum Vergessen durchlebte. In der Meisterschaft belegen Siedler und Edwards die Plätze 12 bzw. 14!

Britische Formel 3-Meisterschaft, Rennen 11 und 12, Castle Combe (England),
mit Scott Speed


Der junge Amerikaner kommt immer besser mit den für ihn ungewohnten Verhältnissen in Europa zurecht. In der qualitativ sehr starken britischen Formel 3-Meisterschaft kam Speed zuletzt mit den Plätzen 12 und 11 in die Nähe der Punkte.

Sein Handicap ist nach wie vor das Qualifying, wo er zuviel Zeit verliert. Der „Speed von Speed“ im Rennen stimmt dann zumeist.

Am kommenden Wochenende macht die Formel 3 Station in Castle Combe, nach Silverstone die älteste Rennstrecke auf der Insel.

Red Bull Junior Team – Rennwochenende am Norisring, Nürnberg

Einer der traditionsreichsten Straßen-Kurse in Deutschland ist am kommenden Wochenende wieder Schauplatz eines Renn-Klassikers: Der Norisring in Nürnberg – am malerischen Dutzendteich.

Es ist dies mit Sicherheit die stimmungsvollste Veranstaltung im Rahmen der DTM, wo bekanntlich auch die Formel 3 Euro Series und die Formel BMW ADAC ihre Rennen austragen.

Formel 3 EuroSeries, Rennen 7 und 8, Norisring,
mit Christian Klien und Bernhard Auinger


Bernhard Auinger (Dallara-Toyota) hat an den Norisring sehr gute Erinnerungen. Im letzen Jahr fuhr der junge Steirer hier auf das Podium. Platz 2 war für Auinger sein bestes Ergebnis 2002. Auch für heuer sind die Erwartungen entsprechend hoch. Auingers bisheriges 2003-Highlight: Platz 4 in Adria.

Sein Teamkollege Christian Klien (Dallara–Mercedes) kennt den Norisring aus seiner Zeit in der Formel BMW. Auch er fährt mit großen Hoffnungen nach Nürnberg. Zuletzt war Klien 7. in Pau, sein bestes Ergebnis 2003: Platz 3 in Hockenheim.

Klien führt übrigens in der Rookie-Wertung, in der Gesamtwertung liegt der junge Vorarlberger sogar auf Platz 5!

Formel BMW ADAC, Rennen 9 und 10, Norisring,
mit Sebastian Vettel und Christopher Wassermann


Die beiden jüngsten Formel-Piloten im Red Bull Junior Team, Sebastian Vettel und Christopher Wassermann, sind erstmals auf dem Norisring am Start.

Vettel verpatzte zuletzt seine beiden Qualifyings am EuroSpeedway – und somit auch seine beiden Rennen. Das Podium ist auch hier wieder das Ziel des engagierten Heppenheimers.

Wassermann zeigte zuletzt eine Steigerung – der junge Steirer wurde am Lausitzring einmal 7. und einmal 5.!

News aus anderen Motorline-Channels:

Red Bull Junior Team

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss