MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heimspiel für Berndt

Die Renault Clio V6 Trophy gastiert am kommenden Wochenende erstmals in Spielberg, Franz Berndt kommt mit neuem Sponsor zum „geliebten“ A1-Ring.

Mit einem neuen Sponsor im Gepäck kommt Franz Berndt am kommenden Wochenende (23., 24. August) nach Spielberg: Ab sofort wird der Meringer von der Ustersbacher Brauerei unterstützt.

Auf dem Programm steht auf dem A1-Ring der sechste Lauf zur Renault Clio V6 Trophy, die wie immer im Rahmen der BERU Top10-Serie ausgetragen wird. Doch im Gegensatz zu den anderen Strecken gastiert die Renault Clio V6 Trophy heuer erstmals auf dem A1-Ring.

Eine Tatsache, die Franz Berndt gar nicht pessimistisch stimmt – im Gegenteil: „Erstmals in dieser Saison habe ich keinen Nachteil, alle beginnen faktisch bei null, weil es überhaupt keine Erfahrungswerte bezüglich der Abstimmung gibt“, sagt der 18jährige, der heuer seine erste Saison in der „Trophy“ bestreitet, derzeit auf dem sechsten Gesamtrang liegt und Zweiter in der „Rookie-Wertung“ ist.

Und vielleicht hat diesmal sogar Berndt selbst einen Vorteil, kennt er den A1-Ring doch aus seiner Zeit in der Österreichischen Formel Ford Meisterschaft, wo er sich 2001 ja den Titel holte. „Kann durchaus sein. Denn ich habe den A1-Ring wirklich sehr gerne und freue mich sehr auf dieses Rennen.“

Nach dem Salzburgring vor zwei Wochen hat Berndts Team „Race Tec Engineering“ seinen Renault wieder auf Vordermann gebracht: „Wir haben einige Dinge beim Check entdeckt und ausgetauscht. Das sollte sich positiv auswirken“, sagt Vater und Teamchef Franz Berndt senior.

Zielsetzung für Spielberg? „In den Trainingssitzungen so schnell als möglich die richtige Abstimmung finden, dann einen guten Startplatz erobern und im Rennen unter die Top fünf fahren“, legt sich Berndt fest.

Gesamtwertung (nach 5 von 8 Läufen):

1. Dirk Werner 126 Punkte
2. Thomas Marschall 96
3. Franz-Josef Ebenburger 90

weiters:

6. Franz Berndt 65

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Clio V6 Trophy: A1-Ring

Weitere Artikel:

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an