MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heimspiel für Berndt

Die Renault Clio V6 Trophy gastiert am kommenden Wochenende erstmals in Spielberg, Franz Berndt kommt mit neuem Sponsor zum „geliebten“ A1-Ring.

Mit einem neuen Sponsor im Gepäck kommt Franz Berndt am kommenden Wochenende (23., 24. August) nach Spielberg: Ab sofort wird der Meringer von der Ustersbacher Brauerei unterstützt.

Auf dem Programm steht auf dem A1-Ring der sechste Lauf zur Renault Clio V6 Trophy, die wie immer im Rahmen der BERU Top10-Serie ausgetragen wird. Doch im Gegensatz zu den anderen Strecken gastiert die Renault Clio V6 Trophy heuer erstmals auf dem A1-Ring.

Eine Tatsache, die Franz Berndt gar nicht pessimistisch stimmt – im Gegenteil: „Erstmals in dieser Saison habe ich keinen Nachteil, alle beginnen faktisch bei null, weil es überhaupt keine Erfahrungswerte bezüglich der Abstimmung gibt“, sagt der 18jährige, der heuer seine erste Saison in der „Trophy“ bestreitet, derzeit auf dem sechsten Gesamtrang liegt und Zweiter in der „Rookie-Wertung“ ist.

Und vielleicht hat diesmal sogar Berndt selbst einen Vorteil, kennt er den A1-Ring doch aus seiner Zeit in der Österreichischen Formel Ford Meisterschaft, wo er sich 2001 ja den Titel holte. „Kann durchaus sein. Denn ich habe den A1-Ring wirklich sehr gerne und freue mich sehr auf dieses Rennen.“

Nach dem Salzburgring vor zwei Wochen hat Berndts Team „Race Tec Engineering“ seinen Renault wieder auf Vordermann gebracht: „Wir haben einige Dinge beim Check entdeckt und ausgetauscht. Das sollte sich positiv auswirken“, sagt Vater und Teamchef Franz Berndt senior.

Zielsetzung für Spielberg? „In den Trainingssitzungen so schnell als möglich die richtige Abstimmung finden, dann einen guten Startplatz erobern und im Rennen unter die Top fünf fahren“, legt sich Berndt fest.

Gesamtwertung (nach 5 von 8 Läufen):

1. Dirk Werner 126 Punkte
2. Thomas Marschall 96
3. Franz-Josef Ebenburger 90

weiters:

6. Franz Berndt 65

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Clio V6 Trophy: A1-Ring

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters