MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Slalom-ÖM

Neue Runde, nächster Sieg

Thomas Heuer darf sich über einen weiteren Sieg in der österreichischen Slalom-Meisterschaft freuen, trotz Schlechtwetters distanzierte er die Konkurrenz klar.

Thomas Heuer (Honda Civic VTI) darf sich in der Klasse bis 1600 ccm³ über einen weiteren Sieg freuen. Es ging wieder heiß her, am Ende fuhr Heuer aber einen Vorsprung von über 8,5 Sek. auf den Zweitplazierten heraus.

Das Wetter - Regen und 12 Grad Kälte - erforderte volle Power von Mensch und Maschine. Heuer fuhr seinen Honda exzellent über den schnell gesetzten Slalomkurs (153 km/h) mit tiefen Wasserdurchfahrten zum Sieg.

Im letzten Lauf ging am Honda eine Zündkerze kaputt und es reichte trotzdem mit einer Fabelzeit zum Klassensieg. Ein Dankeschön an den Mechaniker und Meister aller Tuner, Roman Kaps, der den Honda immer auf Schuss hält.

Thomas Heuer führt die Meisterschaft in der Klasse bis 1600 cmm³ derzeit an und wird diese Führung in Melk versuchen zu verteidigen. Saisonfinale am 27. September 2003 am neuen Melker Ring.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM