MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Slalom-ÖM

Neue Runde, nächster Sieg

Thomas Heuer darf sich über einen weiteren Sieg in der österreichischen Slalom-Meisterschaft freuen, trotz Schlechtwetters distanzierte er die Konkurrenz klar.

Thomas Heuer (Honda Civic VTI) darf sich in der Klasse bis 1600 ccm³ über einen weiteren Sieg freuen. Es ging wieder heiß her, am Ende fuhr Heuer aber einen Vorsprung von über 8,5 Sek. auf den Zweitplazierten heraus.

Das Wetter - Regen und 12 Grad Kälte - erforderte volle Power von Mensch und Maschine. Heuer fuhr seinen Honda exzellent über den schnell gesetzten Slalomkurs (153 km/h) mit tiefen Wasserdurchfahrten zum Sieg.

Im letzten Lauf ging am Honda eine Zündkerze kaputt und es reichte trotzdem mit einer Fabelzeit zum Klassensieg. Ein Dankeschön an den Mechaniker und Meister aller Tuner, Roman Kaps, der den Honda immer auf Schuss hält.

Thomas Heuer führt die Meisterschaft in der Klasse bis 1600 cmm³ derzeit an und wird diese Führung in Melk versuchen zu verteidigen. Saisonfinale am 27. September 2003 am neuen Melker Ring.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo