MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zakspeed präsentierte sich in Zauchensee

Mit einem Event der Superlative startete Zakspeed in den österreichischen Alpen in die V8STAR-Saison 2003.

Der Weltcup-Skiort Zauchensee war bei schönstem Wetter Schauplatz einer der aufwendigsten Teampräsentationen in der über 30jährigen Zakspeed-Geschichte, nach der Absage des Rennens am Salzburgring bleibt der Auftritt von Zakspeed aber leider das einzige V8STAR-Event in diesem Jahr in Österreich.

Per Hubschrauber wurde der auch in dieser Saison grün lackiert Galeria Kaufhof Team Zakspeed V8STAR auf eine Schneebühne vor die Gamskogelhütte geflogen. Die längerfristige Partnerschaft mit Galeria Kaufhof wird in diesem Jahr fortgeführt und auch ausgebaut.

So stehen neben den Rennen auch 20 Roadshows auf dem Terminplan, bei denen das Team sich mit den originalen Rennfahrzeugen in den Innenstädten präsentiert. Diese Saison wird mit der gleichen Fahrerpaarung wie letztes Jahr gefahren. Robert Lechner - er organisierte den Event mit Unterstützung der Liftgesellschaft und Pedro Lamy enthüllten den neuen V8STAR-Boliden.

Pedro Lamy bekam dann noch eine grüne Torte zu seinem 31. Geburtstag überreicht. Bei der Präsentation selbst wurde den mehr als 1.000 Fans und Schaulustigen einiges an Prominenz geboten: "World Strongest Man" Franz Müllner sowie Abfahrtsweltmeister Michi Walchhofer gewannen den "alpinen" Boxenstoppwettbewerb mit 8,6 Sekunden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen