MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zakspeed präsentierte sich in Zauchensee

Mit einem Event der Superlative startete Zakspeed in den österreichischen Alpen in die V8STAR-Saison 2003.

Der Weltcup-Skiort Zauchensee war bei schönstem Wetter Schauplatz einer der aufwendigsten Teampräsentationen in der über 30jährigen Zakspeed-Geschichte, nach der Absage des Rennens am Salzburgring bleibt der Auftritt von Zakspeed aber leider das einzige V8STAR-Event in diesem Jahr in Österreich.

Per Hubschrauber wurde der auch in dieser Saison grün lackiert Galeria Kaufhof Team Zakspeed V8STAR auf eine Schneebühne vor die Gamskogelhütte geflogen. Die längerfristige Partnerschaft mit Galeria Kaufhof wird in diesem Jahr fortgeführt und auch ausgebaut.

So stehen neben den Rennen auch 20 Roadshows auf dem Terminplan, bei denen das Team sich mit den originalen Rennfahrzeugen in den Innenstädten präsentiert. Diese Saison wird mit der gleichen Fahrerpaarung wie letztes Jahr gefahren. Robert Lechner - er organisierte den Event mit Unterstützung der Liftgesellschaft und Pedro Lamy enthüllten den neuen V8STAR-Boliden.

Pedro Lamy bekam dann noch eine grüne Torte zu seinem 31. Geburtstag überreicht. Bei der Präsentation selbst wurde den mehr als 1.000 Fans und Schaulustigen einiges an Prominenz geboten: "World Strongest Man" Franz Müllner sowie Abfahrtsweltmeister Michi Walchhofer gewannen den "alpinen" Boxenstoppwettbewerb mit 8,6 Sekunden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage