MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ruben Xaus in Bestform

Ruben Xaus (Ducati) holte sich beim Superbike-WM-Lauf in Imola mit zwei Siegen das Punktemaximum von 50 Zählern plus den Vize-WM-Titel.

Der spanische Ducati-Werksfahrer hat sich damit auch den Vizeweltmeistertitel gesichert: „Ich habe das ganze Wochenende nur den Sieg im Kopf gehabt“, erzählte der Katalane locker bei der Pressekonferenz.

Neil Hodgson holte in Lauf 1 Rang 2, nachdem er in der drittletzten Kurve von einem überrundeten Piloten aufgehalten wurde. „Das ist kein Drama“, gab der Mann aus Lancashire zu Protokoll. „Das kann passieren, wir waren zu viert in die Kurve eingebogen.“

Im zweiten Lauf rodelte der Teamkollege von Ruben Xaus in der vorletzten Runde in der Variante Tosa geradeaus in das Kiesbett. In der letzten Runde schnappte er sich danach noch Platz 4 von Ducati-Pilot Chris Walker.

Eine Enttäuschung erlebte James Toseland, der Teamkollege von Walker, der zwei Mal ohne Punkte blieb: Im ersten Lauf brach dem jungen Briten der Ganghebel, im zweiten Lauf folgte ein böser Sturz, bei dem er leichte Blutergüsse davontrug.

Gergorio Lavilla holte für das Alstare-Suzuki-Team im zweiten Lauf einen Podestplatz. „Das ist jetzt sehr wichtig, denn wir wissen noch nicht, wie es 2004 weitergehen wird. Aber solche Erfolge helfen bei der Planung sehr.“

Foggy-Petronas-Star Troy Corser belegte zwei Mal Rang 7. „Ich habe nicht erwartet, dass wir hier so gut abschneiden“, bekannte Teamchef Carl Fogarty, der noch auf der Suche nach einem zweiten Fahrer für 2004 ist.

Teamkollege James Haydon musste im zweiten Lauf nach gutem Start den Dreizylinder abstellen, nachdem der Motor Öl verlor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Superbike-WM: Imola

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert