MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

PS-Festival im Waldviertel

Beim drittletzten Lauf zur Österreichischen Rallycross-Staatsmeisterschaft bahnen sich einige Titelentscheidungen an, 50 Starter haben sich angesagt.

Der achte von insgesamt zehn Meisterschaftsläufen der Rallycross-ÖM am kommenden Wochenende (07.09.) könnte schon einige Titelvorentscheidungen bringen. Auf dem Nordring in Fuglau bei Horn ist zumindest mit Weichenstellungen hinsichtlich der Vergabe der Meisterschaftskronen zu rechnen, wenn Fahrer aus vier Nationen aufeinander treffen.

In der Königsklasse (Division 1) hat vor allem der Peter Ramler mit seinem VW Golf Turbo 4x4 gute Chancen auf einen Spitzenplatz, ob er allerdings seine momentane Tabellenführung verteidigen kann, hängt in erster Linie von den Platzierungen der starken Tschechen ab, die mit extrem schnellen Fahrzeugen an den Start gehen werden.

Bedingt durch die technische Überlegenheit unserer nördlichen Nachbarn, die mit mehr als 500 PS-starken Autos antreten, müssen sich die Hausherren gehörig anstrengen. Der amtierende Zonenmeister Alois Höller (Lancia Delta Integrale) wird nach der bisher eher verkorksten Saison versuchen noch viele Punkte aufzuholen.

Aber auch der Neulengbacher Werner Köck im Ford Focus T16 4x4 sowie Franz Spitaler (BMW M3 Allrad) werden den Tschechen Paroli bieten können.
In der seriennahen Division 2 hängen die Trauben für die Österreicher um einiges höher, der Tagessieg wird wohl den Tschechen vorbehalten bleiben. Aussichtsreichster Herausforderer ist Fritz Huber (Nissan Almera).

Spannende Rad-an-Rad-Kämpfe sind auch in der Division 4 zu erwarten. Da kommt es zum Fernduell um den Titellorbeer zwischen Markus Rumpler im Opel Kadett und dem Wiedereinsteiger Peter Freinberger mit einem BMW 325iX. Letzterer bekommt es im direkten Duell u.a. mit Jürgen Weiß in einem Ford Sierra Cosworth zu tun.

Entsprechend ambitioniert wird auch der Waldviertler Walter Velan bei seinem Heimspiel zu Werke gehen, der abermals gute Chancen auf einen Spitzenplatz hat.

Es werden ca. 50 Starter aus verschiedenen Bundesländern erwartet, erfreulicherweise auch aus Vorarlberg. Darüber hinaus haben einige stark einzuschätzende Fahrer aus Tschechien und Ungarn bereits ihre Teilnahme angekündigt.

Um 9 Uhr beginnt das Training und um 11 Uhr wird der erste von insgesamt drei Qualifikationsläufen gestartet. Die entscheidenden Finalläufe aller Divisionen sind für ca. 15.00 Uhr geplant.

Fuglau liegt an der B38 zwischen Horn und Zwettl, ca. 7 km westlich von Horn.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Horn

- special features -

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen