MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

Sensationserfolg für das jüngste Rallyeteam Österreichs!

Bei der Burgenland Rallye gab es gleich einen Klassensieg für die Citröen-Junioren Seppi Stigler & Walter Pfaffenhuemer.

Auftakt nach Maß für das jüngste Rallyeteam Österreichs! Die beiden Steyrer Seppi Stigler (20) und Walter Pfaffenhuemer (22) holten vergangenen Freitag und Samstag bei der Burgenland Rallye auf ihrem Schieffermüller-Citröen Saxo VTS den Sieg in der seriennahen Klasse N2.

Die Nachwuchs-Quertreiber, die als offizielles "Citröen Junior Rallye Team" unterwegs waren, wollten eigentlich die Gelegenheit nützen, erstmals das Auto kennen zu lernen. Die konstante, aber durchwegs schnelle Fahrt in dem 140 PS starken und zuverlässigen Boliden reichte nach anstrengenden 21 Sonderprüfungen schlussendlich für den tollen Erfolg bei der erst zweiten Rallye der jungen Oberösterreicher.

Pilot Seppi Stigler und Beifahrer Walter Pfaffenhuemer kam allerdings der Ausfall ihres Hauptkonkurrentens und Citroen-Teamkollegens Martin Ertl zugute, der auf SP 12 aufgrund eines geplatzten Brems-Schlauches einen mehrfachen Überschlag fabrizierte, gottlob aber unverletzt blieb.

Außer dem Sieg in der Klasse N2 gab es als Draufgabe noch einen neunten Platz bei den Seriennahen sowie Platz 20 bei knapp 70 Startern im Gesamtklassement.

"Wir sind überglücklich, dass es gleich so toll geklappt hat. Zwar kosteten uns ein Reifendefekt und einige kleinere Probleme am ersten Tag wertvolle Sekunden sowie die Chance, im Gesamtklassement noch weiter vorne zu landen. Am zweiten Tag passte dann aber alles und wir waren teilweise sehr schnell unterwegs. Natürlich ist der gelungene Auftakt auch ein Ansporn für die weitere Saison", schilderte Stigler nach der Rallye. Nächster Einsatz ist am 4. und 5. April bei der schwierigen Lavanttal-Rallye im Raum Wolfsberg in Kärnten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.