MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager führt

40 Teams sind beim Start der Jänner-Rallye dabei,
erster Leader ist Raimund Baumschlager vor Rosenberger, Wittmann nur Dritter.

Nicht das gefürchtete Eis und nicht der gewünschte Schnee waren beim Start der IQ-Jänner Rallye 2003 in Pregarten die ersten Wegbegleiter der Rallye. Heftiger Sturm in der Nacht von Donnerstag auf Freitag machte nicht nur beim Rallyetroß in der Servicezone in Pregarten Station, sondern legte auch auf den einzelnen Sonderprüfungen alle Hinweisschilder und Transparente der Sponsoren flach.

Viel Arbeit also für die Funktionäre von Sicherheitschef Christian Weissengruber:“ Wir arbeiten seit fünf Uhr Früh durch und versuchen das Notwendigste wieder zu reparieren und neu aufzustellen.“

Pünktlich um 09,08 Uhr hat der Deutsche FIA Prioritätsfahrer und Vorjahrssieger Hermann Gassner mit seiner Beifahrerin Karin Thannhäuser die Jänner Rallye 2003 auf seinem Gruppe N Mitsubishi Carisma eröffnet. Dahinter dann der neunfache Sieger und Favorit auf den Gesamtsieg Franz Wittmann mit seiner oberösterreichischen Co.-Pilotin Heike Feichtinger. Er steuert mit dem Toyota Corolla das einzige World Rallye Car des 40 Mannschaften starken Feldes. Dann Zellhofer, Harrach, Baumschlager und Rosenberger.

Gleich mit einer Überraschung endete die Sonderprüfung 1 über 5,44 Kilometer in Pregarten – Kranzlgarten. Absolut schnellster Mann war Raimund Baumschlager mit dem Gruppe A Mitsubishi, 5,6 Sekunden vor Kris Rosenberger (Lancia), erst an dritter Stelle der hohe Favorit der IQ-Jänner-Rallye Franz Wittmann (Toyota Corolla WRC) mit einem Rückstand von 7,4 Sekunden auf Baumschlager.

In der Gruppe N übernham Beppo Harrach vor Gassner die Führung, Pech hatte Martin Zellhofer, er kämpfte mit einem abgestorbenen Motor an seinem Mitsubishi, verlor mehr als zwei Minuten und fiel dadurch weit zurück.

Stand nach SP 1

1. Raimund Baumschlager/Ruben Zeltner A/D Mitsubishi 2:58,3 Min.
2. Kris Rosenberger/ Sigi Schwarz A/A Lancia + 5,6 Sek.
3. Franz Wittmann/Heike Feichtinger A/A Toyota WRC + 7,4
4. Beppo Harrach/Michael Kölbach A/A Mitsubishi 1.GrpN + 10,7
5. Hermann Gassner/ K.Thannhäuser D/D Mitsubishi 2.Grp N + 11,4
6. Walter Kovar/ Werner Kohlbacher A/A Mitsubishi 3.Grp N + 14,3
7. Markus Egger/Johann Königshofer A/A Mitsubishi + 21,9
8. Gottfried Kogler/ Roland Rieben A/A Mitsubishi + 22,4

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen