MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Francois Delecour und Mitsubishi trennen sich

Wie Mitsubishi bekanntgab, trennt man sich im gegenseitigen Einverständnis vom französischen Piloten.

Manfred Wolf

Delecour sei es nun möglich „frei über andere Angebote und Möglichkeiten zu entscheiden.“

Für den Franzosen, der mit einem Zweijahres-Vertrag ausgestattet war, wäre das zweite Jahr bei Mitsubishi ein Test- und Entwicklungsjahr geworden, nachdem sich der japanische Automobilhersteller vorübergehend aus der Rallye-WM zurückgezogen hatte. Grund dafür waren anhaltende Performance-Probleme mit dem Mitsubishi Lancer Evolution WRC.

Mitsubishi Motors Company Vize-Präsident Ulrich Walker bestätigte aber bei einem Meeting in Tokio, dass man 2004 in die Rallye-WM zurückkehren wird:

„Wir bereiten unsere Rückkehr sehr sorgfältig vor und wir haben mit Sven Quandt als Teamchef und Mario Fornaris als neuen technischen Direktor zwei sehr gute Leute geholt. Wir werden nächste Saison mit dem Lancer Evo WRC zurückkommen und wir werden wieder gewinnen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10