MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

News aus der Rallye-WM

Im Team von Ford zeigt man sich begeistert vom neuen Auto, Citroen-Youngster Sebastien Loeb freut sich über seine neuen Teamkollegen.

Ford

Nach ausgiebigen Tests der neuesten Ford Focus Evolutions-Stufe zeigt sich Teamchef Malcolm Wilson begeistert.

Sowohl Markko Märtin als auch Newcomer Francois Duval spulten in Spanien erste Testkilometer ab, Wilson resümiert:

"Das Auto ist auf Anhieb schneller als der Vorjahreswagen, vor allem auf den High-Speed Abschnitten ist eine deutliche Verbesserung sichtbar."

Zum Einsatz kommt die 2003er Spezifikation allerdings erst bei der Neuseeland-Rallye im April.

Erstmals konnte man auch die Michelin-Reifen testen, Ford wechselt ja mit der Saison 2003 von Pirelli zurück auf die französischen Pneus.

Citroen

Im Vorjahr gewann Sebastien Loeb auf Anhieb den Saisonauftakt in Monte Carlo, wegen eines Regelverstoßes musste der Citroen-Youngster seinen Sieg aber an Tommi Mäkinen abtreten.

Loeb's neuer Teamkollege Colin McRae zollt ihm bereits jetzt Respekt, wie er gegenüber "Autosport" erklärt: "Es würde mich nicht überraschen, sollte Sebastien Carlos und mich bei der Monte schlagen, zum einen kennt er die Rallye gut und zum anderen weiß er über das Auto bestens Bescheid."

Loeb selbst freut sich indes über die Neuankunft der beiden Routiniers Carlos Sainz und Colin McRae: "Ich finde es gut, so erfahrene Leute wie Carlos und Colin im Team zu haben, mir fehlt einfach noch viel Erfahrung und die Beiden können mir da wertvollen Tipps geben."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.