MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

News aus der Rallye-WM

Im Team von Ford zeigt man sich begeistert vom neuen Auto, Citroen-Youngster Sebastien Loeb freut sich über seine neuen Teamkollegen.

Ford

Nach ausgiebigen Tests der neuesten Ford Focus Evolutions-Stufe zeigt sich Teamchef Malcolm Wilson begeistert.

Sowohl Markko Märtin als auch Newcomer Francois Duval spulten in Spanien erste Testkilometer ab, Wilson resümiert:

"Das Auto ist auf Anhieb schneller als der Vorjahreswagen, vor allem auf den High-Speed Abschnitten ist eine deutliche Verbesserung sichtbar."

Zum Einsatz kommt die 2003er Spezifikation allerdings erst bei der Neuseeland-Rallye im April.

Erstmals konnte man auch die Michelin-Reifen testen, Ford wechselt ja mit der Saison 2003 von Pirelli zurück auf die französischen Pneus.

Citroen

Im Vorjahr gewann Sebastien Loeb auf Anhieb den Saisonauftakt in Monte Carlo, wegen eines Regelverstoßes musste der Citroen-Youngster seinen Sieg aber an Tommi Mäkinen abtreten.

Loeb's neuer Teamkollege Colin McRae zollt ihm bereits jetzt Respekt, wie er gegenüber "Autosport" erklärt: "Es würde mich nicht überraschen, sollte Sebastien Carlos und mich bei der Monte schlagen, zum einen kennt er die Rallye gut und zum anderen weiß er über das Auto bestens Bescheid."

Loeb selbst freut sich indes über die Neuankunft der beiden Routiniers Carlos Sainz und Colin McRae: "Ich finde es gut, so erfahrene Leute wie Carlos und Colin im Team zu haben, mir fehlt einfach noch viel Erfahrung und die Beiden können mir da wertvollen Tipps geben."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes