MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Freude über Rekord-Nennergebnis

Nennungs-Rekord bei der OMV Burgenland Rallye, insgesamt knapp 80 Teams - darunter sogar Middle-East-Champ Al-Wahibi - werden erwartet.

Neuer Nennungs-Rekord bei der OMV Rallye Burgenland, die am 14. und 15. März 2003 im Raum Oberwart stattfindet. 68 Rallyefahrer haben für die Internationale OMV Rallye Burgenland die Nennung abgegeben, 10 Piloten für die Nationale OMV Rallye Burgenland.

Prominentester Teilnehmer ist der Middle-East-Champion Hamed Al-Wahaibi aus dem Oman, der mit einem Mitsubishi erstmals im deutschsprachigen Raum bei einer Rallye startet.

Weitere prominente Teilnehmer: Weltmeister Manfred Stohl, Raimund Baumschlager, Martin Zellhofer, Walter Kovar. Raphael Sperrer wird als Ehrengast des BURK in Oberwart leider nur als Zuschauer erwartet.

Insgesamt werden Fahrer aus 7 Nationen (Oman, Großbritannien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Deutschland, Österreich) in Oberwart starten.

Die Internationale OMV Rallye Burgenland (14. und 15. März 2003) weist eine Streckenlänge von 460,7 km auf (18 Sonderprüfungen mit 171,8 km Länge). Die Nationale OMV Rallye Burgenland (15. März 2003) führt über 315,2 (12 Sonderprüfungen mit 121,4 km Länge).

Start ist am Freitag, 14. März 2003, um 13:20 Uhr auf dem Inform-Messegelände Oberwart, das erste Auto wird um 17:11 Uhr im Messegelände - wo sich auch die Servicezone befindet - zurückerwartet.

Am Samstag, 15. März, läuft die Rallye von 07:45 Uhr bis 17:33 Uhr, die Siegerehrung ist für 21:00 Uhr angesetzt. Alle Sonderprüfungen finden bei Tageslicht statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert